Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2022    

Stadtbibliothek Montabaur: Vorlese-Sommer für Kinder im Kita-Alter

Lesekompetenz fängt beim Vorlesen an. Deshalb lädt die Stadtbibliothek Montabaur Kinder im Kita-Alter zur Aktion "Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz" ein. Wer sich anmeldet erhält einen Ausweis. Außerdem können die Kinder an zwei Verlosungen teilnehmen. Aber schon die bloße Teilnahme an der Aktion ist ein Gewinn, denn das Zuhören beim Vorlesen ist die erste Stufe zum Lesenlernen.

Stadtbibliothek Vorlese-Sommer. (Foto: Christina Weiß)

Montabaur. Der Vorlese-Sommer richtet sich an Kinder, die noch nicht selbst lesen können. Sie können sich zusammen mit einem Vorleser (z. B. ein Elternteil) in der Stadtbibliothek Montabaur zur Aktion anmelden und dort auch Lesestoff ausleihen. Jedes vorgelesene Buch wird im Clubausweis eingetragen. Die Kinder sollen außerdem zu ihrem Lieblingsbuch ein Bild malen und in der Stadtbibliothek vorzeigen.

Wer mindestens drei Bücher eingetragen und ein Bild gemalt hat, nimmt an gleich zwei Verlosungen teil: Eine findet in der Stadtbibliothek Montabaur statt, hier wird ein Zauberer die Glücksfee spielen. Außerdem gibt es eine landesweite Verlosung für alle teilnehmenden Bibliotheken. Viele Sachpreisen und natürlich Büchergutscheine sind zu gewinnen. Der "Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz" läuft noch bis zum 11. September und wird vom Landesbibliothekszentrum organisiert, die Stadtbibliothek Montabaur beteiligt sich daran.



Bibliotheksleiterin Klaudia Zude liegt das Thema Leseförderung sehr am Herzen: "Wir haben bereits viele Angebote, die Lesekompetenz und die Leselust der Kinder fördern. Da ist es nur logisch, die Vorstufe zum Lesen, das Zuhören beim Vorlesen, mit einzubeziehen. Je früher die Kinder positive Erfahrungen mit Büchern machen, umso besser ist ihre spätere Lesekompetenz. Außerdem bedeutet Vorlesen so viel mehr: das Eintauchen in die Welt der Geschichte, die Nähe der Eltern spüren und deren Stimme lauschen."

Infos zum Vorlese-Sommer gibt es in der Stadtbibliothek unter Telefon: 02602 / 126-181, E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de und im Internet unter www.stadtbibliothek-montabaur.de. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Caritasverband: Was bedeutet eigentlich Inklusion?

Westerwaldkreis. Mit vielen Fragen rund um das Thema Inklusion beschäftigte sich der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ...

Jugendkirche verkauft Müsli für den guten Zweck

Westerwaldkreis. Müsli für den guten Zweck: Die Ökumenische Jugendkirche Way to J hat eine eigene Müsli-Mischung zusammengestellt ...

"The Stage is Yours" im Kurpark Bad Marienberg: Talente gesucht

"The Stage is Yours" - unter diesem Motto präsentieren die Veranstalter am Samstag, 6. August, ab 18 Uhr im Konzertpavillon ...

Rocknacht: Der Kulturrenner(od) im August

Rennerod. Die Band BigFoot eröffnet den Abend. Die Musiker nehmen ihr Publikum mit auf eine spannende und abwechslungsreiche ...

"Kleine Wäller": Auf dem Spazierwanderweg "Schwarze Nister" Bad Marienberg erleben

Bad Marienberg. Die Strecke führt entlang der Schwarzen Nister, ein Zufluss der Großen Nister, startet an der Touristinfo ...

Zum Italo-Treffen in den Stöffel-Park: Vierte Auflage kam besser denn je an

Enspel. Viele Sponsoren, 18 an der Zahl, hatte Manuela Jahnke ansprechen können, und das jahrelange Bemühen des Orgateams ...

Werbung