Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2022    

Kinder und Jugendliche in Caan aufgepasst: Dorfmoderation in Caan wird fortgesetzt

Bisher waren im Rahmen der Dorfmoderation in Caan erst einmal die Erwachsenen angesprochen. Nun sind Kinder und Jugendliche an der Reihe. Im Rahmen von Workshops können die Teilnehmer ihre Wünsche für die Zukunft in Caan äußern und die Verantwortlichen hören zu.

Logo Caan. (Foto: Ortsgemeinde)

Caan. Die Ortsgemeinde, das Moderationsteam vom Planungsbüro Ru-Plan Redlin+Renz und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach möchten in Caan gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen was bewegen. Daher werden genau diese zu Workshops eingeladen, um ihre Meinung zu sagen. Die Veranstalter möchten erfahren, wie die Zukunft von Caan für Kinder und Jugendliche aussehen soll. Sie möchten herausfinden, was ihnen im Dorf gut gefällt, was sie stört, wo sie sich gerne aufhalten, wo es gefährlich ist und was sie sich für Caan wünschen.

Der Termin für den Kinder- und Jugendworkshop ist Mittwoch, der 7. September. Der Workshop für die Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren findet von 16.30 bis circa 18 Uhr statt. Treffpunkt ist der Spielplatz “Im Caanerfeld“.

Bei einem kleinen Ortsrundgang werden die verschiedenen Stellen im Dorf gemeinsam angeschaut und Verbesserungsvorschläge gesammelt. Danach kommen alle im Dorfgemeinschaftshaus zusammen, um die Ergebnisse festzuhalten. In den Haushalten mit Kindern in dieser Altersgruppe werden demnächst Einladungsflyer mit Einverständniserklärungen verteilt. Die unterschriebene Einverständniserklärung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Kinderworkshop! Diese muss zum Treffen mitgebracht werden!



Der Workshop für die Jugendlichen im Alter von 13 bis 18+ Jahren findet von 18.30 bis circa 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Auch dafür werden Einladungsflyer verteilt. Vorbeikommen und die Zukunft in Caan mitgestalten. Nur wer sich beteiligt, kann etwas bewegen!

Die Veranstalter hoffen auf zahlreiche Teilnehmende und freuen sich auf zwei spannende Workshops! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Anbau des Raiffeisen-Museums in Hamm wurde offiziell eingeweiht

Hamm. Erst vor wenigen Jahren, nämlich 2018, war das Raiffeisen-Museum anlässlich des 200. Geburtstags seines Namesgebers ...

Tag des offenen Denkmals - 15 Orte aus VG Altenkirchen-Flammersfeld dabei

Region. Neben verschiedenen romanischen Kirchengebäuden wird auch der Bismarckturm in Altenkirchen, das Raiffeisenmuseum ...

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn präsentiert neues Jahresheft

Westerwald. Die Arbeit des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn ist sehr vielfältig und verteilt sich auf fast 50 Einrichtungen ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Lulo Reinhardt Accoustic Lounge … and friends!

Höhr-Grenzhausen. Jede Accoustic Lounge um den Ausnahmegitarristen Lulo Reinhardt verspricht, ein ganz besonderer Abend zu ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Minecraft Stop-Motion Trickfilm Workshop

Höhr-Grenzhausen. Zuerst basteln werden im Rahmen des Workshops ein paar Minecraft Requisiten, Hintergründe und Klötze selbst ...

Fledermaus-Abend in Bad Marienberg für Kinder und Erwachsene

Bad Marienberg. Zu Fledermäusen gibt es seit jeher ein paar Fragen, die sich vermutlich die meisten Menschen schon mal gestellt ...

Werbung