Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2022    

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst mit der Kantorei

Am 10. September findet in der Musikkirche Ransbach-Baumbach wieder ein Musikalischer Abendgottesdienst statt. Mit toller Musik aus verschiedenen musikalischen Bereichen wird auch die Gottesdienstgemeinde herzlich zum Mitsingen eingeladen.

Im September gibt es wieder einen Musikalischen Abendgottesdienst. (Foto: Evangelische Kirche)

Ransbach-Baumbach. Die Musikkirche (Kirchstraße 14) in Ransbach-Baumbach lädt zu einem weiteren abwechslungsreichen Musikalischen Abendgottesdienst mit viel klangvollem Chorgesang und kammermusikalisch besetzter Instrumentalmusik ein: Am Samstag, 10. September, um 17 Uhr gestalten die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach – Hilgert und Instrumentalistinnen der Cappella Taboris unter der musikalischen Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller gemeinsam mit Pfarrer Carsten Schmitt einen meditativen Gottesdienst, der unter anderem von Gesängen der ökumenischen Kommunität Taizé geprägt ist, bei denen die Gottesdienstgemeinde herzlich zum Mitsingen eingeladen ist.

Weitere Informationen unter: http://musikkirche.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Sepp-Herberger-Urkunde geht an Hansa Boll vom SV Gehlert

Region. Dies geschah in kleiner, aber feiner Runde durch den Vizepräsidenten für sozialpolitische Aufgaben des Fußballverbandes ...

Welche Heizung passt zu meinem Haus? - Kostenloses Web-Seminar

Region. In dieser Online-Veranstaltung geht es um das Thema „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“. Rund 80 Prozent der ...

Wäller Maffay-Fans aus Wirges besuchen einziges Open-Air-Konzert ihres Idols

Region. Während der Pandemie war es Maffay nicht möglich, seit 2020 öffentliche Konzerte zu veranstalten. Nachdem im Großen ...

Unterstützung für den Naturschutz im Westerwald

Westerburg/Rennerod. Ausgerüstet mit Informationsmaterial und Argumenten für den Naturschutz wird in den kommenden Wochen ...

Die Stadt Montabaur gibt Zuschuss für Mehrweggeschirr

Montabaur. Ab sofort können die Montabaurer Gastronomen einen städtischen Zuschuss von bis zu 600 Euro pro Betrieb für die ...

Der älteste junge Pfarrer geht in den Ruhestand

Westerwaldkreis. Werner Schleifenbaum sitzt entspannt im sonnigen Garten, auf dem Tisch vor ihm stehen Espresso und knusprige ...

Werbung