Werbung

Wirtschaft | Friesenhagen | Anzeige


Nachricht vom 30.08.2022    

Ausbildung in der ALHO Unternehmensgruppe

ANZEIGE | Über Jahrzehnte ist die ALHO Unternehmensgruppe, beständig gewachsen: Angefangen mit fünf Mitarbeitern geben nun täglich über 1.200 Kolleginnen und Kollegen ihr Bestes für ALHO. Für die Zufriedenheit und persönliche Wertschätzung der Mitarbeiter trägt das Familienunternehmen die Verantwortung, damit man ein attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region bleibt. Denn auch hier weiß man: um gut aufgestellt in die Zukunft zu gehen, sind motivierte Nachwuchstalente unerlässlich.

Foto: Azubiausflug. Quelle: ALHO Unternehmensgruppe

Friesenhagen/Region. Seit Jahren legt die ALHO Unternehmensgruppe deshalb besonderen Wert auf die Ausbildung von künftigen Fachkräften im eigenen Betrieb. Und die Zahlen sprechen für sich: über alle 4 Lehrjahre verteilt, absolvieren aktuell 44 junge Menschen ihre Ausbildung in der ALHO Gruppe. Die Ausbildungsberufe sind dabei vielfältig: Konstruktionsmechaniker und Fachkraft für Lagerlogistik für den gewerblichen Bereich, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration und Kaufleute für Digitalisierungsmanagement im Bereich IT und Mediengestalter oder Kaufleute für Marketingkommunikation für die Abteilung Marketing. Im Vertrieb und der Verwaltung unterstützen Industrie- oder Bürokaufleute das Unternehmen. Eine Übersicht über die freien Ausbildungsplätze findet man hier: Ausbildungsübersicht: Was geht wo | ALHO-Gruppe

Zum Kennenlernen planen die Ausbilder jedes Jahr einen gemeinsamen Azubiausflug – das stärkt den Teamgeist und fördert den Austausch über die verschiedenen Berufsgruppen hinweg. In diesem Jahr ging es mit einem selbst gebauten Floß aufs Wasser.



Während der Ausbildung realisieren die Azubis gemeinsam verschiedenste Projekte: angefangen bei der Planung und Organisation von Messen und Events, über den Social Media Auftritt der „ALHO Azubis“ bis hin zur eigenständigen Produktion von Ausbildungsfilmen. Hier geht es zum neusten Video:



Um die Azubis bestmöglich auf den Arbeitsalltag nach bestandener Prüfung vorzubereiten, werden sie früh in die Prozesse des Unternehmens eingearbeitet. So erlangen sie ein hohes Maß an praktischer Erfahrung, lernen eigenverantwortliches Arbeiten und werden in ihren Stärken gefördert – dabei stehen unsere Ausbilder immer unterstützend zur Seite. Zusätzlich bietet das Unternehmen Fortbildungs- und Prüfungsvorbereitungsmaßnahmen an, sodass der erfolgreichen Abschlussprüfung nichts im Wege steht. Bei guten Leistungen sind die Übernahmechancen hoch, darüber hinaus fördert ALHO die Weiterbildung junger Fachkräfte – und setzt damit einen Grundstein für eine erfolgreiche Unternehmenszukunft!

Du suchst einen Ausbildungsplatz mit Perspektive? Bewirb dich jetzt und werde Teil der ALHO Gruppe! Informationen findest du unter alho-gruppe.com/karriere! (prm)


Mehr dazu:   Unternehmen stellen sich vor  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Kreisliga A: Heimspiel der Sportfreunde Schönstein gegen den SG Rennerod

Schönstein. In dem sportlichen Vergleich galt es für die Sportfreunde, die Pokalspielniederlage im Laufe der Woche gegen ...

Amtsgericht Montabaur: Angeklagter randalierte und beleidigte Polizisten

Region. Ein Normalsterblicher wäre bei diesen Alkoholergebnissen ins Koma gefallen, oder hätte sogar ins Gras gebissen. Der ...

Lauter Knall in Hachenburg: Das war der Grund

Hachenburg. Die Einsatzkräfte der alarmierten Polizei und Feuerwehr stellten dann gar drei Kanaldeckel fest, die aus der ...

"Jan Josef Liefers & Radio Doria” bald im Spiegelzelt Altenkirchen

Altenkirchen. Anknüpfend an das große Open-Air-Finale ihrer Tour zum letzten Album "2 Seiten" im Jahr 2019 kündigen "Jan ...

Beste Stimmung verspricht das karnevalistische Wochenende in Oberwambach

Oberwambach. Im Festzelt bei „#mulidaheim“ beginnt die Karnevalssession früher aber nicht leiser, wie der Veranstalter verspricht. ...

Altenkirchener Spiegelzelt: "Die Magier" treten am 1. September auf

Altenkirchen. Doch dieses Mal ist alles anders: Schon beim Betreten des Theatersaals wird dem Zuschauer ganz schnell klar: ...

Werbung