Werbung

Nachricht vom 30.08.2022    

Die wichtigsten Versicherungen im Überblick

Wir leben in einer Zeit, in der uns immer mehr Verantwortung übertragen wird. Verantwortung für uns, für andere und für Eigentum und Sicherheit. Wie schnell kann etwas passieren und wir sind in der Verantwortung. Dann ist es gut, eine Versicherung zu haben, die für uns da ist. Welche Versicherungen sind die wichtigsten?

Foto Quelle: pixabay.com / tumisu

Die wichtigsten Versicherungen im Überblick
Jeder Mensch ist anders und hat dementsprechend auch unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es um die Themen Absicherung und Vorsorge geht. Dennoch gibt es einige Versicherungen, die für die meisten Menschen relevant sind und deshalb auch in Betracht gezogen werden sollten. Richtig versichert sein, bedeutet nicht unbedingt, dass es auch viel kosten muss.
Die wichtigsten Versicherungen sind:

1. Die Haftpflichtversicherung
Diese Versicherung ist besonders wichtig, da sie einen vor finanziellen Schäden bewahrt, die man anderen zufügt. Die Haftpflichtversicherung übernimmt in der Regel die Kosten für Sach- und Personenschäden, die man anderen zufügt. Sie ist in der Regel für alle, die ein Auto oder ein Motorrad fahren, Pflicht. Aber auch für Haus- und Grundstücksbesitzer sowie für Unternehmer ist eine Haftpflichtversicherung empfehlenswert.

2. Die Rechtschutzversicherung
Sie schützt vor den finanziellen Folgen, die entstehen können, wenn man in einem Rechtsstreit verwickelt ist. Die Kosten für einen Anwalt und die Gerichtskosten können sehr hoch sein und ohne eine Rechtschutzversicherung kann man schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Eine Rechtschutzversicherung ohne Selbstbeteiligung hilft hier enorm.

3. Die Berufsunfähigkeitsversicherung
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicherung, die im Falle einer Berufsunfähigkeit Leistungen an den Versicherten zahlt. Die Höhe der Leistungen ist abhängig von dem jeweiligen Tarif. In der Regel zahlt die Versicherung jedoch einen monatlichen Betrag, der dem Nettogehalt des Versicherten entspricht.

4. Die Krankenversicherung
Die Krankenversicherung ist eine Pflichtversicherung in Deutschland und jeder Bürger muss sich darum kümmern. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt in der Regel die Kosten für ärztliche Behandlung und Medikamente. Es gibt auch private Krankenversicherungen, die oft einen besseren Leistungsumfang bieten, allerdings ist ihr Beitrag oft höher. Für Selbstständige und Freiberufler gibt es spezielle Krankenversicherungen. Die private KV wird von vielen angestrebt, weil Privatversicherte von Ärzten bevorzugt behandelt werden.

5. Die Unfallversicherung
Die Unfallversicherung ist eine Absicherung im Falle eines Unfalls. Sie übernimmt in der Regel die Kosten für ärztliche Behandlung und Rehabilitation sowie auch für Invaliditäts- oder Todesfälle.

Wie hoch sollte die Haftpflichtversicherung sein?
Die private Haftpflichtversicherung muss inzwischen häufig bei Vermietern nachgewiesen werden, damit diese ihr Eigentum ggf. ersetzt bekommen, wenn es durch Mieter beschädigt wird. Auch für Tierhalter ist sie ein Must-have.

Wie viel kostet eine Haftpflichtversicherung? Das ist eine Frage, die pauschal nicht zu beantworten ist, weil es für Angestellte im öffentlichen Dienst andere Angebote gibt und die Deckungssumme ebenfalls die Beitragshöhe mitbestimmt. Jeder Versicherer bietet aber eine Beratung und ggf. auch einen Tarifrechner an.

Die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung sollte so hoch sein, dass sie die finanziellen Folgen eines Schadens abdeckt. Dabei ist zu beachten, dass der Schaden nicht nur den direkten Sachschaden umfassen, sondern auch die Folgeschäden, wie zum Beispiel den entstandenen Imageschaden oder bei Personenschäden eine Rente oder ähnlichen Lohnersatz. Zudem sollte der Vertrag auch immer auf Schäden, die durch Fahrlässigkeit entstehen, ausgeweitet sein.

Einen konkreten Richtwert gibt es hier nicht und außen vor gelassen werden können die Schäden, die durch einen Verkehrsunfall verursacht werden, weil diese mit der Kfz-Haftpflicht, die für jeden Halter Pflicht ist, abgedeckt sind. (prm)

Agentur Artikel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Bewegungsmanagerin Sabine Fischer zu Gast bei der "Virtuellen Mittagspause"

Betzdorf. Durch die Pandemie mussten viele Sportvereine ihre Angebote einschränken und auch Senioren-, Reha- und Schulsport ...

Brennender Tanklastzug A48 in Höhe Parkplatz Grenzau: Polizei zieht Bilanz

Region. Durch das schnelle Eingreifen der etwa 46 im Einsatz befindlichen Feuerwehrkräfte konnte ein Übergreifen des Feuers ...

Zum Tag des Offenen Denkmals: "Backes öffne dich" in Gershasen

Westerburg-Gershasen. Der Backes wird angeheizt und Brot soll vor Ort gebacken werden. Dabei darf den Mitgliedern der Backesgruppe ...

Babyleichenfund Oberirsen: Anfangsverdacht wegen Totschlags

Oberirsen/Koblenz. Allmählich kommt das erste Licht ins Dunkel um den Fund einer Babyleiche im Dorfweiher von Oberirsen am ...

Weitersburg: Tanklastzug brennt auf A48 zwischen Bendorfer Brücke und Dreieck Dernbach

Region. Ein Fahrstreifen wird laut Polizei-Informationen in nächster Zeit freigegeben, sodass der Verkehr abfließen kann. ...

Altenkirchener Spiegelzelt: Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten

Altenkirchen. Seit 2003 sorgen Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten dafür, dass die Tanz- und Unterhaltungsmusik der ...

Werbung