Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2022    

Traditionelles Apfelpressen am Wiesensee

Auch in diesem Jahr findet in Stahlhofen am Wiesensee wieder das Apfelpressen statt. An zwei Sonntagen können nach vorheriger Terminvereinbarung die eigenen Äpfel zu leckerem Saft gepresst werden.

Benjamin Junge und seine Apfelpresse. (Fotos: Tatjana Steindorf / Tourist Info Wiesensee)

Stahlhofen am Wiesensee. Obstbaumprofi Benjamin Junge aus Gieleroth wird Sonntag, dem 18. September und am Sonntag, dem 2. Oktober, mit seiner mobilen Saftpresse in Stahlhofen am Wiesensee sein, um viele Tonnen Äpfel in leckeren frischen Wäller Apfelsaft zu verwandeln. Ab 9 Uhr werden die Apfel-Lieferungen entgegengenommen. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, ist eine Terminvergabe unter Angabe der ungefähren Anliefermenge notwendig. Für 100 Kilogramm Äpfel ist ein Zeitfenster von etwa 25 Minuten anzusetzen.

Jeder erhält den Saft seiner angelieferten Äpfel. Abgefüllt wird in “Bag in Box“ in drei, fünf oder zehn Liter-Kunststoffbeutel mit Zapfhahn, die in eine Papp-Box gepackt werden können. Das Verfahren hat sich bewährt und ist preisgünstig. Außerdem hält der geöffnete Behälter auf jeden Fall drei Monate.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Zuschauen, wenn aus den eigenen Äpfeln ein leckerer und frischer Saft gepresst wird, ist ein Erlebnis der besonderen Art und jedes Jahr ein Highlight für Jung und Alt.

Anmeldung und Terminvergabe direkt bei Benjamin Junge per E-Mail an info@obstbaumpflege-junge.de oder einfach telefonisch unter Telefon: 0170-3838689 erbeten. Weitere Informationen unter www.waellerland.com. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Film- und Informationstag zum Thema Demenz

Hachenburg. Der Film- und Informationstag zum Thema Demenz findet am 21. September im Cinexx Kino in Hachenburg statt. Er ...

Mainzer Hofsänger haben 6.000 Euro für den ASB-Wünschewagen in Rennerod ersungen

Region. Die Wurzeln der Mainzer Hofsänger führen zurück bis ins Jahr 1926, als die eigentliche Gründung aber noch unter anderem ...

Pflanzen aus der Natur mutieren zu zauberhaften Fantasie-Objekten

Horressen. Wenn sich zwei Künstler wie Sybilla Busch und Olaf Nitz treffen, gut verstehen und sich in ihrer Kreativität ergänzen, ...

SV Hundsangen siegt beim C-Mädchen-Turnier in Hachenburg

Region. Der SV Gehlert betont in seinem Rückblick, dass er den Schiedsrichtern Dieter Schnell und Ida Petry für eine kompetente ...

Abschlussfest: Sommerferienspaß für Wäller Helfen

Hachenburg. Auch wenn diese Feier in den Händen des Vereins lag, es wurde in der Hachenburger Stadthalle ein Fest für den ...

Köbesunderground: Gastspiel im Spiegelzelt Altenkirchen begeisterte die Fans

Altenkirchen. Am Samstag (3. September) war die Kultband des alternativen Kölner Karnevals im Spiegelzelt zu Gast. Die elfköpfige ...

Werbung