Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2022    

Musiker sammeln für die Altenkirchener Tafel

Mehr als 2.300 Euro sind erneut zusammen gekommen bei der Spendenaktion "Musiker für die Altenkirchener Tafel". Schon im Juni konnten mehr als 1000 Euro an die Tafel weiter geben werden. Thomas Wunder übergab im Namen seiner Musikerfreunde das dringend benötigte Geld an Ute Anna Weber.

Von rechts nach links: Thomas Wunder, Ute Anna Weber, Jürgen Weber. (Foto: Thomas Wunder)

Region. Ute Anna Weber nahm das Geld als Koordinatorin der Tafel an, für die sie laut Pressemitteilung wie ihr Mann Jürgen Weber unermüdlich tätig ist. Wunder hatte an vier Dienstagen im August die "Singers Corner - Musik zum Feierabend" auf dem Marktplatz veranstaltet und Spenden gesammelt. "Die Altenkirchener sind mitfühlend, gastfreundlich und großzügig, das hat mich tief berührt", so Wunder.

Ute Anna Weber ist dankbar: "Wir können so in den nächsten Wochen den Mehrbedarf decken, den wir für die Versorgung der Flüchtlinge benötigen." Die Tafel versorgt derzeit mehr als 450 Familien. Das sei eine gewaltige Herausforderung.

Wunder bedankte sich herzlich für die Unterstützung durch die Stadt und das Rathaus der Verbandsgemeinde. "Das war eine echte Gemeinschaftsleistung." Vor allem aber bei seinen Freunden, die mitgemacht hatten: der Liedermacher Santino de Bartolo, der Musiker Manfred Pohlmann aus Koblenz, die Band „Ton 3“ mit Ansgar Kuswik und Andreas Selig aus Monheim, die Band "Four Leaves" aus Höchstenbach, den Gitarristen Heiko Reifenberg sowie seine Mitspieler im "Trio Poesie" Heribert Blume und Stefan Henn.



"Wir schauen mal, ob wir in der Weihnachtszeit ein schönes Benefizkonzert hinbekommen", so Wunder. Denn die Arbeit der Altenkirchener Tafel sei eine Daueraufgabe, die ehrenamtlich Aktiven verdienten höchsten Respekt und Anerkennung. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Zensus 2022 im Westerwaldkreis: Wiederholungsbefragung zur Qualitätsbewertung läuft

Westerwaldkreis. Die Wiederholungsbefragung dient der nachträglichen Qualitätsbewertung der Ergebnisse im Hinblick auf die ...

"Der Bürgermeisterpodcast": "Kommunale Finanzen - So funktioniert ein Haushalt"

VG Wirges. Wenn es um den Haushalt der Kommunen geht und um das Thema Finanzen, dann liegen meist dicke Wälzer mit vielen ...

Zum letzten Mal auf dem Alten Markt Hachenburg: Der Igel igelt sich ein

Hachenburg. Wenn Sie also bislang die Frage nicht beantworten konnten, wie der Igel tatsächlich auf den Teller kam, der Autor ...

50 Jahre Hubertushof in Irmtraud: Hoffest zieht über 5000 Besucher an

Irmtraud. Sämtliche Türen des Betriebes waren geöffnet, um einen authentischen Einblick in die Milcherzeugung zu ermöglichen, ...

"Gut vorbereitet ins Rentenalter": Info-Café richtet sich vor allem an Frauen

Montabaur. Sie sind gut ausgebildet, stecken aber beruflich zurück, um die Kinder zu betreuen oder Angehörige zu pflegen. ...

Film- und Informationstag zum Thema Demenz im Cinexx Hachenburg

Region. Im Foyer des Kinos sind ab 14.30 Uhr Informationsstände mit verschiedenen Hinweisen und Tipps zum Themenbereich Demenz ...

Werbung