Werbung

Nachricht vom 15.09.2022    

Mountainbike Rennen am Schorrberg wieder voller Erfolg

Vergangenes Wochenende lud der SC-Bad Marienberg Unnau wieder zu spannenden Mountainbike-Downhill Rennen auf den Schorrberg ein. Bereits am Freitag reisten die ersten ambitionierten Downhill-Piloten an, um auf der anspruchsvollen eigens durch den Verein konzipierten und gebauten Strecke für den dritten Lauf des „Super Gravity Cups“ zu trainieren.

Links: Das Podest der Herren. Rechts: Fahrer Paul Maag. (Fotos: Helmut Zolper/Felix Schmidt)

Bad Marienberg. Samstags stand für die circa 170 gemeldeten Teilnehmer zuerst das Pflichttraining an. Anschließend galt es, in dem auf Zeit gefahrenen Rennlauf, sich gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen. Durch den strömenden Regen wurde die Strecke nochmal schwieriger zu befahren. Das gut besetzte Fahrerfeld war in die Klassen Schüler U15, Jugend U17, Senioren, Damen und Herren unterteilt.

Bei den Schülern konnte Ben Bergs (Geländefahrrad Aachen) das Rennen für sich entscheiden. Einen starken zweiten Platz belegte der Hachenburger Anton Orthey (DJK Marienstatt). Besonders zu erwähnen ist Luca Benner vom ausrichtenden Verein. Er erzielte nicht nur den 5. Rang, sondern wurde auch noch mit dem Preis „Helfer des Jahres“ für sein Engagement ausgezeichnet. Bei der Jugend U17 gewann Travis Jansen vor Tim Born (MTB Club Mehring) und Moritz Lipka (Drecksau). Linus Hoffmann vom SC-Bad Marienberg Unnau belegte einen starken vierten Platz.

Die Tagesbestzeit aller Klassen und somit auch den Sieg bei den Senioren sicherte sich Markus Bast (Flatout Suspension). Rang zwei und drei belegten in dieser Klasse Marcel Schinke (Hibike Gravity Team) und Florian Lenhart. Insgesamt meldeten sich zwölf Damen zum dritten Lauf des Super Gravity an. Diese Klasse konnte Lea Stornebel (Liquid Life) vor Sophie Richter (Bockshop.com) und Maura Jansen gewinnen. Ein sehr spannendes Rennen bot die mit 57 Startern sehr gut besetzte Herren Klasse. Hendrik Walther (Gambler Gang) gewann diese vor Jonas Urban und Moritz Panthel (beide SC-Bad Marienberg Unnau). Mit Louis Kessler und Joshua Böer waren zwei weitere schnelle Fahrer des SC-Bad Marienberg Unnau in dieser Klasse vertreten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Traditionelles Wiesenrennen
Wie schon 2019 war der Super Gravity Cup nur ein Teil des MTB-Event-Wochenendes am Skilift Bad Marienberg. Sonntags stand das traditionelle Wiesenrennen an. Rund 80 Radsportler, die jüngsten gerade einmal fünf Jahre alt, meldeten sich für dieses Rennen an. Nach dem Training am Vormittag standen für alle Klassen zwei Zeitläufe an. Der Schnellere der beiden wurde für die Klassen Schüler U9, Schüler U13, Jugend weiblich U17 und Damen als Endergebnis herangezogen. Für die Klassen Jugend männlich U17 und Herren war dies jedoch nur die Qualifikation für die „Battles“. Bei diesen traten zwei Fahrer im KO-Verfahren auf der mit engen Kurven und Sprüngen gespickten Strecke gegeneinander an. Bei den Herren konnte sich Jan Berkenkopf behaupten. Er gewann das Rennen vor Niclas Meiwes und Cedric Reinhold (MTB Siegerland). Die U17 männlich gewann Moritz Lipka (ASC 09 Dortmund) im Duell gegen Max Hisge. Den Lauf um Platz drei konnte Til Klein für sich entscheiden. Bei den Damen konnte Sophie Richter (SC-Bad Marienberg Unnau) durch einen starken Lauf das Rennen gewinnen
Vom SC-Bad Marienberg Unnau waren außerdem Joel Wienand, David Schäfer, Moritz Panthel, Louis Kessler, Jan Groth, Linus Hoffmann, Lion Schneider, Justin Tielmann und Kjell Seiler am Start.

Neben dem Renngeschehen bot Paul Reumschüssel vom PWS-Offroad Trial Team den Zuschauern samstags und sonntags eine spektakuläre Trial-Motorrad-Show. Des Weiteren konnten die Zuschauer eine große Ausstellung an Fahrrädern und Bekleidung des lokalen Fahrradgeschäfts „Bockshop“ bestaunen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf B 255 bei Ailertchen: PKW Totalschaden - Fahrer mittelschwer verletzt

Ailertchen. Durch die Fahrzeuge des Löschzuges Langenhahn wurde zur Unfallaufnahme eine Vollsperrung der B 255 eingerichtet ...

"Immer wieder sonntags ... unterwegs" in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Was Millionen Zuschauer vor dem Fernseher regelmäßig begeistert, ist live umso schöner. Das von den Fans ...

"Kölsche Tön" in Ransbach-Baumbach der Karnevalsfreunde Blau-Gold

Ransbach-Baumbach. Das eigentliche Jubiläumskonzert der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach war bereits für Oktober ...

Großbrand in Altenkirchen – Feuerwehr rettete drei Menschen aus dem Gebäude

Altenkirchen. Die zuerst eintreffenden Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen bestätigten den Vollbrand. Parallel ...

Leitschwellen Graf Heinrich Straße beschädigt, Verursacher flüchtig

Hachenburg. Der Verursacher missachtete die der Verkehrsführung dienenden Leitschwellen im Bereich Graf Heinrich Straße, ...

Montabaur: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer

Montabaur. Ein 63-jähriger Mann fuhr mit seinem PKW hinter dem Radfahrer. Beim Überholvorgang kollidierte er mit dem rechten ...

Werbung