Werbung

Nachricht vom 16.09.2022    

Entdeckung der Hachenburger Löwenspuren: Große Eröffnungsveranstaltung

Bei geführter Wanderung die Hachenburger Löwenspuren entdecken, mit dem Förster auf Erkundungsreise gehen oder spannende Background-Infos zu Hachenburg und den Wanderwegen erfahren. Wer das nicht verpassen möchte, sollte sich schnell für die Eröffnungsveranstaltung der Löwenspuren am Montag, dem 3. Oktober, anmelden.

Am 3. Oktober können die Hachenburger Löwenspuren entdeckt werden. (Foto: Stadt Hachenburg/Dominik Ketz)

Hachenburg. Schon seit einiger Zeit kann man sie überall im Stadtgebiet finden: Die roten, orangenen und blauen Löwentatzen der neuen Kleinen Wäller Löwenspuren. Wer die kurzen Rundwanderwege gerne als geführte Tour und nicht im Alleingang entdecken möchte, kann sich auf den 3. Oktober freuen. Auf insgesamt fünf Touren erzählen die einheimischen Tourguides spannende Infos rund um Hachenburg und die Löwenspuren, nachmittags können Groß und Klein mit dem Förster den Stadtwald neu entdecken. Gemeinsam möchte die Stadt Hachenburg in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Hachenburger Westerwald und dem Westerwald-Touristik-Service so offiziell die Kleinen Wäller Löwenspuren eröffnen.

Das Programm im Überblick:
10 bis circa 13 Uhr: Geführte Wanderungen der Löwenspuren Orange (6,5 Kilometer), Blau (7,7 Kilometer) und Rot (8,1 Kilometer): Die Tourguides zeigen den Wandernden die spannendsten und interessantesten Stellen der jeweiligen Löwenspur, erzählen Hintergrundinformationen (zum Beispiel zur Entstehung der Löwenspuren und was noch geplant ist) und stehen auch für Fragen rund um die Löwenspuren und Hachenburg zur Verfügung. Die Wanderungen finden jeweils auf der vollständigen Strecke der Löwenspur statt.

14 bis circa 16 Uhr: Geführte Familienwanderung zusammen mit dem Förster auf der Löwenspur Blau (4,8 Kilometer) und Rot (5,6 Kilometer): Die zwei Familientouren führen auf einer gekürzten Strecke der Löwenspur Blau und Rot entlang und sind damit für Groß und Klein besonders ansprechend. Der regionale Förster nimmt die Wanderbegeisterten mit auf Entdeckungsreise durch den Hachenburger Stadtwald, während die Tourguides mit allerhand Infos rund um Hachenburg und die Löwenspuren warten. Die gekürzten Routen sind besonders kinderfreundlich, Kinderwagengerecht und auch für Senioren ansprechend.



Treffpunkt und Start der Touren ist jeweils der Eingang vom Parkhotel Hachenburg. Die Teilnahme ist kostenfrei. Und auch für Verpflegung ist gesorgt: Jeder Wanderer erhält ein kleines Lunchpaket kostenfrei vor Start der Tour. Für alle die Hunger auf eine warme Stärkung danach haben, steht die Möglichkeit frei, eine typische Westerwälder Kartoffelsuppe mit oder ohne Einlage im Parkhotel Hachenburg zu einem Preis von 6 Euro zu sich zu nehmen. Diejenigen Teilnehmer, die auf die Kartoffelsuppe verzichten möchten, können gerne in der lokalen Gastronomie einkehren.

Alle, die Lust bekommen haben und teilnehmen möchten, werden um eine Anmeldung gebeten. Dazu einfach die gewünschte Tour aussuchen und sich bis spätestens am Mittwoch, 28. September bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald (Tel: 02662 / 958339, Mail: info@hachenburger-westerwald.de oder online unter www.hachenburger-westerwald.de) melden. Spontane Anmeldungen können vor Ort bis zu einem bestimmten Grad berücksichtigt werden.

Folgendes ist auf der Tour zu beachten:
Wetterangepasste Kleidung
Festes Schuhwerk
Ausreichend zu Trinken und gegebenenfalls Verpflegung (Ein kleines Lunchpaket mit Laugengebäck, Obst und einem 0,2 Liter Getränk erhalten die Wanderer kostenfrei vor Start der Tour)
Rucksack für das Lunchpaket
Der Strecke angepasste Fitness und körperliche Kondition

Hinweise und Streckenbeschreibungen finden Sie online unter www.hachenburger-westerwald.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


KVHS Westerwald: Durchstarten im neuen Semester bei fast 300 Kursen

Westerwaldkreis. „Wir freuen uns, Ihnen nach den großen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie wieder ein vielfältiges, ...

Annegret Held liest in Hachenburg aus "Das Verkehrte und das Richtige"

Hachenburg. Zu dem im Frühjahr dieses Jahres erschienenen Roman aus der Feder von Annegret Held heißt es, es sei ihr bisher ...

Gesundheitsamt Westerwaldkreis empfiehlt Grippeimpfung

Westerwaldkreis. Wie der Presseinfo zu entnehmen ist, ist die Impfung in der Regel über die jeweilige Hausarztpraxis erhältlich. ...

Hallenbad Altenkirchen: Neubau wird teurer und teurer und teurer

Altenkirchen. Es wäre zu schön gewesen, um wahr zu sein: Eine Stagnation der Baukosten für das neue Altenkirchener Hallenbad ...

Dr. Tanja Machalet und Jenny Groß zu Besuch in "Nink’s Backstube" in Heiligenroth

Heiligenroth. „Geben Sie Gas!“, brachte es Hubert Quirmbach, Obermeister der Bäcker-Innung Rhein-Lahn auf den Punkt. Denn ...

30-jähriges Bestehen der Betreuungsvereinigung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn

Westerwaldkreis. „Das Betreuungsrecht dient dem Schutz und der Unterstützung erwachsener Personen, die wegen einer psychischen ...

Werbung