Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2022    

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall im Bereich Übergang A48 zu A3

Im Übergang der A 48 zur A3 kam es am Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW fuhr in ein Stauende und der Fahrer wurde eingeklemmt. Der 38-jährige Fahrer aus dem Raum Mayen-Koblenz wurde mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Die Fahrbahn ist wieder frei.

Symbolfoto

Montabaur. Am heutigen Morgen (6. Oktober) kam es gegen 7.01 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich der Überleitung von der A 48 zur A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt in der Gemarkung Montabaur. Dort fuhr der Fahrer eines 7,5 Tonners auf einen stehenden LKW auf und wurde eingeklemmt. Der eingeklemmte 38-jährige Fahrer konnte durch Kräfte der Feuerwehren Ransbach-Baumbach und Mogendorf aus seinem Führerhaus befreit werden und wurde mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert.

Die BAB 3 musste im Bereich der Unfallstelle auf dem rechten und mittleren Fahrstreifen gesperrt werden. Für die Bergung durch den Abschleppdienst und die Beweissicherung mittels Polizeihubschrauber musste die Autobahn in der Folge teilweise komplett gesperrt werden. Es kam zu kilometerlangen Rückstaus im Bereich der BAB 3 Fahrtrichtung Frankfurt und BAB 48 aus Koblenz kommend in Richtung Autobahndreieck Dernbach. Der Schaden an beiden unfallbeteiligten Fahrzeugen dürfte im mittleren fünfstelligen Bereich liegen. Der Fahrer des vorderen LKW blieb unverletzt. (PM)





Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Knapp 5,4 Millionen Euro für den Landesstraßenbau fließen in den Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Gefördert werden sollen in den kommenden beiden Jahren folgende Projekte:
L 300 Boden - Meudt und Meudt ...

Nistkastenpflege mit dem NABU Hundsangen - helfende Hände gesucht

Obererbach. Gemeinsam werden die Teilnehmenden die Spezialkästen von Steinkäuzen und Schleiereulen säubern, beziehungsweise ...

Ausbau der K 143 Siershahn - Leuterod weitestgehend abgeschlossen

Siershahn. Die Kosten für die Straßenbaumaßnahme belaufen sich für den Westerwaldkreis auf circa 550.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz ...

Energiepreispauschale für Rentner: Wann kommt die Entlastung?

Westerwaldkreis. „Es war der Wunsch der SPD-Fraktion, dass wir auch diese Gruppe bei der Unterstützung angesichts der hohen ...

Jetzt kostenlos bestellen: Die neue Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren"

Region. In der 36-seitigen Broschüre werden die überwiegend als Rundwege angelegten Touren mit ihrem Verlauf beschrieben, ...

Ankündigung: Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur am Wochenende

Montabaur. Die Übung für die teilnehmenden Einheiten von Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Technischem Hilfswerk, aus ...

Werbung