Werbung

Nachricht vom 07.10.2022    

Den Hachenburger Westerwald mit der neuen Rad- und Wanderbroschüre entdecken

Der Herbst hat gerade erst begonnen und bietet mit seinen goldbraun gefärbten Blättern und seiner tief stehenden Herbstsonne die perfekte Möglichkeit, den Westerwald noch einmal in einem ganz anderen Licht zu sehen. Passend dazu ist druckfrisch die kostenlose Broschüre "Rad & Wandertouren im Hachenburger Westerwald" neu erschienen.

Die Wandertouren bieten so einiges zum Entdecken. (Foto: Dominik Ketz)

Hachenburg. Auf 55 Seiten finden Einheimische und Gäste Tourentipps für das Wandern und Radfahren im Hachenburger Westerwald. Bewegungsliebende werden dazu inspiriert, sich von den Naturschönheiten und dem Zauber mit allen Sinnen ansprechen zu lassen.

Hachenburger Westerwald – Rad- und Wandertouren
Um den vielfältigen Interessen der Naturfreunde und Aktivurlaubern gerecht zu werden, gliedert sich die Broschüre in die Kategorien Wandern und Fahrrad fahren im Westerwald. Mit neunzehn Wandertouren und sechs Fahrradwegen führt die Tourist-Information Hachenburger Westerwald durch die Region. Die einzelnen Routen werden auf einer Doppelseite detailliert mit Wanderkarte, Höhenprofil, Streckenkilometern, Einkehrmöglichkeiten und Highlights vorgestellt. Sie erwecken die Lust, die Schuhe zu schnüren oder in die Pedale zu treten, um die landschaftlichen Reize und die herrliche Natur des Hachenburger Westerwaldes zu erkunden.

Die jetzige Neuauflage ist dabei weit mehr als nur ein Nachdruck, da sie auf die Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten wurde. So konnte sich das Angebot für Wanderer auf fünf neue Wege unter anderem die sehr beliebten Hachenburger Löwenspuren und den neu zertifizierten Qualitätsweg Wiedweg, erweitern. Ob Kurzer Trip oder eine Tagestour – für jeden Schwierigkeitsgrad ist mehr als eine Strecke dabei.



Egal ob groß, klein, sportlich oder eher gemütlich: Die Hachenburger Rad- und Wandertouren sind der perfekte Begleiter für alle, die in der Region auf Entdeckungstour gehen möchten.
Die Broschüre „Rad- und Wandertouren“ ist ab sofort kostenfrei bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald erhältlich und steht auf www.hachenburger-westerwald.de zur Bestellung und zum Online-Blättern bereit.

Weitere Informationen:
Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, 02662/958339, E-Mail: info@hachenburger-westerwald.de

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Samira Mujezinovic verteidigt Deutschen U21 Meistertitel in Karate

Region. Die beiden Starter Samira Mujezinovic und Mariel Weiler vom KSC Karate Team konnten auf der Deutschen Meisterschaft ...

Westerwaldwetter: Gefahr von Bodenfrost am Wochenende

Region. Nach einigen kühlen und wechselhaften Wochen konnte sich in den letzten Tagen ruhiges und wärmeres Altweibersommerwetter ...

Illegale Asbest Entsorgung in Bladernheim: Kreisverwaltung und Polizei bitten um Mithilfe

Montabaur. Die Ermittlungsorgane vermuten eine Ablagerung nach dem 3. Oktober und somit in der vergangenen Woche. Oberhalb ...

Wandern im Kannenbäckerland: Am 15. Oktober durch den Hillscheider Wald

Hillscheid. Die dritte kostenfreie Wanderung im Oktober findet am Samstag, 15. Oktober, im Hillscheider Wald statt. Auf unserer ...

Weihnachten in Gefahr beim Karfunkel-Figurentheater in Bad Marienberg und Hachenburg

Bad Marienberg/Hachenburg. Weihnachten steht vor der Tür und in der Weihnachtswerkstatt ist noch allerhand zu tun. Die Rentiere ...

Großflächiger Ölaustritt: B 255 bei Heiligenroth musste gesperrt werden

Montabaur. Einer der im Sattelzug geladenen Transformatoren war umgekippt und beschädigt worden. Das ausgelaufene Öl ergoss ...

Werbung