Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Fünf Gehwagen wurden für den täglichen Einsatz an Seniorenzentrum übergeben

Mit großer Freude kann der Förderverein des Seniorenzentrums St. Franziskus in Selters e.V. berichten, dass fünf Gehwagen "GW 120 AFS" an die einzelnen Pflegebereiche des Seniorenzentrums St. Franziskus Selters übergeben wurden. Diese vermindern im täglichen Einsatz das Sturzrisiko.

Die Gehwagen wurden eingewiesen und auf Herz und Nieren getestet. Hier wurde die Standfestigkeit auf die Probe gestellt. (Foto: Seniorenzentrum St. Franziskus)

Selters. Die neuen Gehwagen sollen im Seniorenzentrum St. Franziskus in Zukunft präventiv verhindern, dass es bei bewegungseingeschränkten Bewohnern zu Stürzen kommt. Die neuen Gehwagen helfen nun, dem Sturzrisiko vorzubeugen.

Die Gehwagen wurden nicht nur übergeben, sondern es fand auch gleichzeitig eine erforderliche Einweisung des Pflegepersonals statt. Diese Einweisung ist die Voraussetzung, dass die Gehwagen im Seniorenzentrum im Alltag eingesetzt werden dürfen. Das Pflegepersonal der Einrichtung interessierte sich sehr für die Einweisung und hatte sofort schon viele Namen von Bewohnern im Kopf, die die Gehwagen bald nutzen können.

Der Förderverein des Seniorenzentrums St. Franziskus Selters e.V. bedankt sich bei der Else Schütz Stiftung gGmbH aus Montabaur, die die Anschaffung der Gehwagen durch eine großzügige Spende möglich gemacht hat. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Förderkreis der Grundschule Selters e.V. verabschiedet Leiterin

Selters. Die Zusammenarbeit des Förderkreises mit der Schule war auch dank Maria Dehen-Rummels immer hervorragend. Maria ...

Aktualisiert: Person leblos in Wohnung in Ebernhahn aufgefunden

Ebernhahn. Die Kriminaldirektion Koblenz hat die Ermittlungen übernommen. Der Tatverdacht richtet sich gegen eine Person ...

Polizeidirektion Montabaur begrüßt "die Neuen"

Montabaur. Im Rahmen einer kleinen Einführungsveranstaltung konnte der Leiter der Polizeidirektion Montabaur, Polizeidirektor ...

Letzte kostenfreie geführte Wanderungen für dieses Jahr im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen. Start ist am 22. Oktober um 11 Uhr am Hotel Heinz (Bergstr. 77). Mit einem zertifizierten Wanderführer ...

Vollsperrung der K 47 bei Oberrod bis Mitte Dezember

Oberrod. Auf der Kreisstraße K 47 zwischen der Ortslage von Oberrod und der Landesgrenze nach Hessen stehen ab Montag, dem ...

Herausforderungen für die Krankenhäuser: Mitarbeiter des KHDS im Gespräch

Dierdorf/Selters. „Wir haben in den vergangen Monaten bemerkt, dass unsere einzigartige Stärke aus dem Zusammenwirken unserer ...

Werbung