Werbung

Nachricht vom 21.10.2022    

Westerwaldwetter - subtropische Luft bestimmt das Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Auf der Vorderseite des hochreichenden Tiefdruckkomplexes Georgina über dem Ostatlantik und Irland strömt mit einer südwestlichen Strömung feuchtwarme Subtropenluft in den Westerwald, die das Wetter wechselhaft gestaltet.

Der Herbst präsentiert sich mit sehr hohen Temperaturen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitagnachmittag, dem 21. Oktober lässt der Regen nach. Aber bereits in der Nacht zum Samstag kommt von Südwesten her neuer Regen in den Westerwald gezogen. Es können einzelne Gewitter eingelagert sein. Der Deutsche Wetterdienst spricht von bis zu 15 Liter Regen pro Quadratmeter. Begleitet wird das Ganze mit starken bis stürmischen Böen bis zu 70 Kilometern pro Stunde. Die Nachttemperaturen bewegen sich um die zehn Grad.

Der Samstag wird im Westerwald freundlich mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Einzelne kleinere Schauer sind möglich. Der Wind bleibt schwach und kommt aus Südwest. Die Nachmittagstemperaturen erreichen die 20 Grad-Marke, im hohen Westerwald sind es einige Grad weniger.

In der Nacht zum Sonntag klart es teilweise auf und es kann sich örtlich Nebel bilden. Niederschlag soll es keinen mehr geben. Im höheren Bergland kühlt es sich bis auf sieben Grad ab.

Der Sonntag wird nicht ganz so schön. Wer sich draußen aufhält oder wandern geht, sollte auf Regen vorbereitet sein. Der Himmel zeigt rasch wechselnde Bewölkung und bringt einzelne Schauer. Kurze Gewitter sind laut den Wetterfröschen möglich, die stärkeren Regen bringen können. Der Wind kommt schwach aus Süd bis Südost. Die Temperaturen bleiben ähnlich hoch wie am Samstag.



Der Wochenbeginn zeigt sich wechselhaft mit örtlichen Schauern und einzelnen Gewittern bei nach wie vor für die Jahreszeit zu hohen Temperaturen. Die Prognosen sagen bis zum Monatsende weiterhin warmes Wetter mit einem Mix aus Sonne, Wolken und vereinzelten Schauern voraus. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht am Autohof Mogendorf - Zeugen gesucht

Mogendorf. Die Verkehrsinsel wurde in der Folge erheblich beschädigt. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein roter PKW (vermutlich ...

"Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz" – Fotowettbewerb läuft bis 1. November

Region. Der Wettbewerb soll die Sichtbarkeit der Vielfalt ändern. Die schönsten Fotos werden im Anschluss in einer Online-Bilddatenbank ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Konzert "Jazz for Fun" - zurücklehnen und genießen

Höhr-Grenzhausen. Joachim Marmann (git), Bernhard Rath (sax), Ansgar Sauerborn (bass) und Andreas Berg (drums) bieten einen ...

"Wirges kreativ" zeigt vielfältige Ausstellung

Wirges. Das Akkordeon-Ensemble der VHS begleitet sowohl die Vernissage als auch die Finissage am Sonntag, 4. Dezember, 11 ...

Scharfe Kritik an gesetzlichen Vorgaben für den Pflegebonus - Forderung von Nachbesserung

Dierdorf/Selters/Limburg. Grundsätzlich sei natürlich dieses Zeichen der Wertschätzung und der Dankbarkeit zu begrüßen. Andererseits ...

Mutabor sucht Pflegefamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Region. Immer mehr Jugendämter suchen dringend Familien, die unbegleitete minderjährige Ausländer aufnehmen wollen. Die Zahlen ...

Werbung