Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2022    

Pappkartons und fliegende Teppiche: Figurentheater-Festival in Hachenburg

"Vorhang auf" für das Figurentheater-Festival vom 12. bis 20. November in Hachenburg. In diesem Jahr gibt es neun herausragende Stücke der besten Puppenspieler Deutschlands zu sehen, welche kleine und große Menschen in Abenteuer verwickeln, mit poetischen Märchen bezaubern sowie auf fliegende Teppiche und wilde Verfolgungsjagden entführen werden.

Das Stück der Schneekönigin. (Foto: die Exen)

Hachenburg. Kreativ geht es für junge Theaterbesucher zu in den Stücken "Pappelapp" (16. November) und "Ali Baba" (14. November), die nicht nur spannende Geschichten zeigen. Es darf auch mitgemacht und nachgeahmt werden. Einen Tag vorher (15. November) wird es erst eisig und schaurig, aber anschließend warm und wohlig mit der "Schneekönigin", bei der es um die Themen Mut und Freundschaft geht. Die wunderbare, einfühlsame Märchenerzählerin Anke Berger erzählt mit "Schneeweißchen und Rosenrot" (18. November) eine packende Geschichte von bösen Zwergen, verwunschenen Prinzen, von geraubten Schätzen sowie einem schrecklich langen Bart.

Doch nicht nur lustiges, auch Hilfreiches bietet das Figurentheater-Festival. Frei nach dem Klassiker von Daniel Defoe thematisiert "Robinson Kruse" (17. November) Mobbing in der Schule. Das Stück "Zeitdiebe" (13. November) hingegen bringt neue Einsichten in das familiäre Zeitmanagement, hilfreich sicher auch für (manchmal gestresste) Eltern. Am Sonntag (20. November) zeigt die KulturZeit "Die entführte Prinzessin" mit einem ungewöhnlichen Ausgang für kleine und große Königskinder.



Zudem präsentiert das Festival zwei Stücke nur für Erwachsene. Der großartige Marc Schnittger wird in "Life.stories" (19. November) auf vier Händen und 20 Fingern einen sehr unterhaltsamen Abend entfalten. Und das Hohenloher Figurentheater gastiert mit Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" (12. November), ein Klassiker, der auch 67 Jahre nach seiner Uraufführung nicht an Aktualität verloren hat.

Die Veranstaltungen in der Woche (14. November bis 18. November), finden um 9.30 Uhr im großen Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg statt, optionale Vorstellungen um 11 Uhr und 15 Uhr. Bitte für "Ihre Wunsch-Uhrzeit" oder "alle drei Uhrzeiten" bis um 31. Oktober verbindlich unter Telefon 02662-958336 anmelden. Schulen und Kindergärten können sich unter derselben Telefonnummer als Gruppen anmelden. Man bekommt dann vor der Veranstaltung Bescheid, ob die Vorstellung zur gewünschten Uhrzeit stattfindet. Tickets für die Familien- und Erwachsenenstücke am Wochenende sind erhältlich unter www.hachenburger-kulturzeit.de oder bei allen Vorverkaufsstellen, die mit Ticket Regional zusammenarbeiten. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Autofahrerin will auf der A3 Verkehrskontrolle entgehen

Neuwied/Ransbach-Baumbach. Am Sonntag gegen 12.07 Uhr haben Autofahrer auf der A3 einen zwischen den Anschlussstellen Neuwied ...

Neuer SPD Ahrbach/Stelzenbach wird aktiv und besucht Ortsgemeinden

Welschneudorf. Unsere lebhafte Demokratie braucht besonders in Krisenzeiten wie diesen aktive Demokraten – und für die muss ...

Pilze bekommen immer mehr Fans - Ausgebuchte Führung am Wiesensee

Stahlhofen a.W. Naturliebhaberin Gabriele Seelbach, die sich auch mit Kräutern auskennt, war bei der Pilzwanderung dabei, ...

Winterliche Aktions-Sonntage in der Tourist-Info am Wiesensee

Stahlhofen a.W. Geschenkkörbe und Einpackservice gehören Tourist-Information Wällerland am Wiesensee (TiWi) selbstverständlich ...

Besondere Glückwünsche zur Geburt des siebten Kindes

Stein-Neukirch. Der jeweilige Bundespräsident übernimmt in Deutschland traditionell für das siebte Kind einer Familie eine ...

Damit die Bäume wieder in den Himmel wachsen

Stein-Wingert. Die Westerwald Bank hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Seit nunmehr zwölf Jahren wird in Zusammenarbeit ...

Werbung