Werbung

Nachricht vom 21.12.2022    

Helferskirchen erhält neues Feuerwehrauto – für den Spielplatz

Von Wolfgang Rabsch

"Zusammen geht es leichter!" Von diesem schon durch Raiffeisen bekannten Gemeinschaftsmotto hat nun auch die Gemeinde Helferskirchen profitiert. Um die Wünsche der Kinder aus dem Ort für den Spielplatz zu erfüllen, haben sich viele Helfer zusammengetan und mit Unterstützung der Aktion "Viele schaffen mehr" der Westerwald Bank ein großes Feuerwehrspielauto organisiert.

Für das neue Feuerwehrauto auf dem Spielplatz haben viele mitgeholfen. (Fotos: Ortsgemeinde Helferskirchen)

Helferskirchen. Zusammen geht es leichter - das gilt für alle Lebensbereicht. Jeder bringt seine Stärken ein und Besonderes wird geschaffen. Vor 150 Jahren war dies der prägende Gedanke Raiffeisens und Schulze-Delitzschs. Jetzt steht eine Umsetzung dieses Gedankens mitten in Helferskirchen. Seit Jahren arbeiten in Helferskirchen Vereine und engagierten Eltern an Verbesserungen der Frei- und Spielräume nach Wünschen, die in der seit 2016 laufenden Dorfmoderation von Kindern geäußert wurden.

Eine Mutter mit zwei quirligen Söhnen war dafür der Motor im Gemeinderat. Nach Bodentrampolin und Basketballkorb 2020 wurde 2021 ein ganzer Spielbereich mit vielen Gemeinschaftsaktionen neu geschaffen. Für ein reparaturanfälliges Großgerät sollte attraktiver Ersatz gefunden werden: Ein Feuerwehrspielauto vom regionalen Anbieter "ABC-Team". Ein weiteres Gemeinderatsmitglied kam auf die Idee, bei der Aktion "Viele schaffen mehr" der Westerwald Bank teilzunehmen.

Helferskirchen konnte nur gewinnen: Ein Gemeinschaftsprojekt für das Dorf, das auch noch Mittel generiert (die die Preissteigerung abfedern) und Luft für eine weitere Spielplatzattraktion lässt. Für die Aktion "Viele schaffen mehr" fiel der Startschuss vor sieben Monaten. "Unser Helferskirchen" e.V., dessen Ziel die Generationenarbeit ist, diente als Plattform. Spannende Wochen folgten, jeden Tag wurde nachgeschaut, wie die Spendenhöhe nach oben kletterte, unablässig wurden die Eingänge veröffentlicht und Werbung gemacht.



Der ganze Aufwand hat sich gelohnt, im August war die Aktion beendet: Unglaubliche 5865 Euro kamen aus dem Dorf und von Freunden und Verwandten für das Spiel- und Klettergerät zusammen. Aber nicht nur das, denn mit der Unterstützung durch die Westerwald Bank von 1190 Euro konnten stolze 7055 Euro vermeldet werden.

Einige Spender entschieden sich für einen größeren Betrag und wurden dafür auf einem Dankeschön-Plakat veröffentlicht, etwas, das zur heimischen Region genauso passt, wie der Gedanken Raiffeisens: Keramik, auch hier waren nochmals viele Hände der Firma Interbau-Blink mit GIGA-Line im Spiel.

Vor der kürzlich erfolgten Montage des Feuerwehrautos waren vor allem Mitglieder des Kindergarten-Fördervereins und der Feuerwehr aktiv, die das Altgerät für den Verkauf demontierten, alle Betonfundamente entfernten, auskofferten und den Kies lagerten.
Mit großer Aktion und Hilfe einer Firma aus dem Dorf gelang das Aufstellen des Feuerwehrautos, aktuell verhindern Beton und Frost noch die endgültige Montage.

Viele neugierige Kinder warten gespannt auf die offizielle Einweihung - und Erwachsene ebenso. Ortsbürgermeisterin Anette Marciniak-Mielke dankt dem Ortsgemeinderat, allen Bürgern aus Helferskirchen und den engagierten Sponsoren, ohne deren finanzielle Beteiligung, und deren Engagement, der Traum von dem neuen Spielgerät nicht hätte realisiert werden können. (Wolfgang Rabsch)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Tiere als Weihnachtsgeschenk?: Worauf man achten sollte

Region. Die Verantwortung für das neue Haustier trägt die Familie viele Jahre, in manchen Fällen sogar Jahrzehnte. Daher ...

Noel ist das 500. Baby 2022 im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Dernbach (WW). Grade wegen des bundesweiten Geburtenrückgangs ist das Herz-Jesu-Krankenhaus sehr stolz auf die große runde ...

Girkenroth: Feuerwehr rettet völlig entkräftetes Pferd

Girkenroth. Der Hauseigentümer entdeckte das Pferd in seinem Garten. Wie das Tier an den späteren Fundort im Garten hinter ...

Preiserhöhungen bei Wasser und Abwasser: VG Montabaur verabschiedet Wirtschaftspläne

Montabaur. Der Arbeitspreis für das Trinkwasser wird ab Januar 2023 je Kubikmeter von 1,36 Euro auf dann 1,79 Euro netto ...

Lehrstunde in Psychologie beim Jugendschöffengericht in Montabaur

Montabaur. Welche Straftaten wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz dem Angeklagten vor?
Angeklagt sind zwei Personen, von ...

Westerwälder Rezepte: Winterliches Apfel-Creme-Dessert mit Mandelcrunch

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
4 Äpfel (Wenn Sie Falläpfel ausputzen, brauchen Sie am Ende 250 Gramm Apfelfruchtfleisch)
100 ...

Werbung