Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2022    

evm unterstützt Vereinsarbeit: 2000 Euro für fünf Vereine aus der VG Ransbach-Baumbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich fünf Vereine aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Norbert Rausch (evm) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Michael Merz, an Vertreter der begünstigten Vereine. (Foto: evm/Sascha Ditscher)

Ransbach-Baumbach. Vor Kurzem übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Michael Merz, an die begünstigten Vereine.

Jeweils 400 Euro gehen an den Hundesportverein Ransbach-Baumbach e.V., den TTC Nauort und den SC Ransbach-Baumbach 1994 e.V., um weiterhin sportliche Projekte in der Region zu unterstützen. Weitere 400 Euro gehen an den Förderverein der Marienkirche Sessenbach/Wirscheid, um auch im kulturellen Bereich tatkräftig zu unterstützen und nicht zuletzt gehen die übrigen 400 Euro an den Seniorenclub „Fröhlicher Kreis“ Sessenbach, die mit ihren einstudierten Tänzen und tollen Trachten regelmäßig ihre Gäste beeindrucken. „Es freut mich sehr, so viele unterschiedliche Vereine bei ihren verschiedenen Projekten mit der Spende der evm unterstützen zu können“, so Michael Merz. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Wäller feiern in der Kirche oder unter freiem Himmel

Westerwaldkreis. Alleine in den 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden mehr als 100 Gottesdienste ...

Hochkarätige Prominenz zu Besuch bei der Jungen Union Westerwald

Westerwaldkreis. In einem Impulsvortrag thematisierte Braun die wirtschaftliche Situation der Bundesrepublik, wobei ein Schwerpunkt ...

Herschbach: Nach Flucht erfolgt Erfolgsstory mit Bodenhaftung

Herschbach/Koblenz. Vor sieben Jahren kam Mohamad Nader Salam als Flüchtlingsjunge aus Syrien, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen. ...

Vorhang auf: Kundenhallen der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden zu Theaterbühnen

Region. Es hieß „Vorhang auf“ für das Märchen „Frau Holle“ der Brüder Grimm. Frau Holle gehört zu den bekanntesten Märchen ...

evm-Palettenparty startet: Unterstützung für Karnevalsvereine in der Region

Koblenz/Region. „Die aktuellen Rahmenbedingungen machen es auch Karnevalsvereinen schwer. Hier möchten wir helfen. Das Engagement ...

Willmenrod: Einbruch in ein Einfamilienhaus

Willmenrod. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg ...

Werbung