Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2022    

Gelungene Wichtelweihnachten: Bürger bescheren alleinstehende ältere Menschen

Weihnachten - ein Zeichen des Miteinanders und der Mitmenschlichkeit setzen und alleinlebende Senioren zum Fest überraschen: Das taten jetzt auch die Bürger bei der großen Alloheim-Geschenkaktion. Anfang des Monats hatte die Alloheim Senioren-Residenz "Am Kurpark" und "Anna Margareta" unter dem Motto "Wichteln gegen die Einsamkeit" zum Spenden kleiner Weihnachtsgeschenke aufgerufen.

Die Wichtelaktion kam bei den Senioren bestens an! (Foto: privat)

Bad Marienberg. Die Wichtelgeschenke wurden nun pünktlich zum Fest an alleinstehende Senioren der Region übergeben. „Auch in diesem Jahr sind wir überwältigt, wie viele Menschen sich an unserer Spendenaktion für alleinlebende Senioren in unserer Gegend mit Herz, Liebe und Leidenschaft beteiligten“, fasst Einrichtungsleitung Alexandra Schiefer den Erfolg der Geschenkaktion zusammen, „wir haben neben vielen liebevoll verpackten Geschenke auch ganz persönliche Weihnachtsgrüße zum Verteilen bekommen, die für sehr bewegende Momente der Rührung bei jedem Empfänger gesorgt haben. Im Namen aller Senioren möchten wir uns dafür mit einem großen Dankeschön bei allen Bürgern von ganzem Herzen bedanken. Sie haben auch in diesem Jahr ein beeindruckendes Zeichen des Zusammenhaltes und der Mitmenschlichkeit gesetzt.“

Schon seit über zehn Jahren rufen die zu Alloheim gehörenden Pflegeeinrichtungen in der Vorweihnachtszeit Bürger, Vereine, Unternehmen, Kindergärten oder auch Schulen dazu auf, kleine Weihnachtspräsente zu spenden und in einer der Einrichtungen abzugeben. Denn: „Viele Senioren haben keine Angehörigen mehr, weshalb wir verhindern wollen, dass sie ihr Weihnachtsfest einsam und ohne Geschenke verbringen müssen“, erläutert Schiefer. Um die pünktliche Geschenkübergabe sicherzustellen, waren neben den Mitarbeitern der Residenz auch Sozial- beziehungsweise ambulante Dienste und viele Ehrenamtliche eingebunden, um die Wichtelpakte an die Senioren der Region zu verteilen.



„Wir möchten uns bei jedem einzelnen Spender ganz herzlich für jedes Wichtelpaket bedanken“, sagt Alexandra Schiefer, „Dank der Hilfe und Unterstützung von so vielen großartigen Menschen konnten wir vielen Senioren ein unvergessliches Weihnachtsfest bescheren. Nächstenliebe und Empathie zu zeigen, anonym und ohne viel Aufsehen – das ist nicht alltäglich und schon mehr als eine Besonderheit!“ Auch im nächsten Jahr wird das „Wichteln gegen die Einsamkeit“ zum festen Bestandteil der Weihnachtsplanung gehören. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Auenlandweg im Wisserland: Nominiert für "Deutschlands schönsten Wanderweg"

Wissen/Blickhausen. „Es ist schon eine Ehre nominiert zu werden“, freut sich Matthias Weber, der erste Vorsitzende der Wisserland ...

Rap-Workshop für Jugendliche im Jugendhaus Selters – von der Idee bis zum fertigen Song

Selters. In dem Song sollten sich die Jugendlichen mit Themen auseinandersetzen, die sie beschäftigen. Gewählt wurde das ...

Norken: Auffahrunfall mit drei leicht Verletzten

Norken. Der Unfallverursacher kam durch den Zusammenstoß auf die Gegenfahrbahn, geriet ins Schleudern und kam nach links ...

Neue Hausarztpraxis in Wallmerod mit besonderem Fokus auf Naturheilkunde

Wallmerod. Anna Borgardt, Dr. Martha Fritsch und Masoun Yousef sind breit ausgebildete Fachärzte mit diversen Spezialisierungen. ...

630 Jahre treuer Einsatz für Freiheit, Demokratie und Gesellschaft in der FDP

Westerburg. Der Kreisvorsitzende Thorsten Koch eröffnete die Veranstaltung und begrüßte als Ehrengast den Bundesminister ...

Verbandsgemeinde Rennerod feiert Jubiläum mit Buchausgabe

Rennerod. Wurde diese Verwaltungsreform anfangs auch kritisch betrachtet, so ist diese Einrichtung heute nicht mehr wegzudenken. ...

Werbung