Werbung

Pressemitteilung vom 29.12.2022    

SPD spricht sich für Erhöhung der Hausmüllgebühren im Westerwaldkreis aus

Patrik Heene, Mitglied für die SPD-Kreistagsfraktion im Werksausschuss Abfallbeseitigung des Westerwaldkreises, setzte sich in der jüngsten Kreistagssitzung mit der notwendig gewordenen Erhöhung der Hausmüllgebühren auseinander. Diese mussten laut Kalkulation zwischen 5,36 und 5,62 Prozent je nach Haushaltsgröße erhöht werden.

(Symbolbild)

Westerwaldkreis. „Wir wissen, dass die Mehrheit unsere Bürger angesichts der schwierigen Situation vieler Haushalte kein Verständnis für die Gebührenanpassungen aufbringen wird“, so Heene. „Preistreiber sind wie bei den privaten Haushalten auch bei der Abfallbeseitigung die deutlich erhöhten Energiekosten – insbesondere beim Strom der MBS-Anlage in Rennerod.“ Die Stromkosten bei der Mechanisch-Biologischen-Stabilisierungsanlage (MBS) steigen von 1,2 Millionen Euro 2021 über 1,8 Millionen Euro 2022 auf prognostizierte 2,8 Millionen Euro für 2023.

„Die SPD-Fraktion ist daher der Überzeugung, dass wir als Kreis die Stromkosten der MBS-Anlage selbst beeinflussen müssen“, führte Patrik Heene weiter aus. „Hier müssen wir innovativ und mutig alle aktuell sich bietenden Möglichkeiten, besonders die Nutzung der alternativen Energien, ausschöpfen.“ Die SPD-Kreistagsfraktion spricht sich daher dafür aus, auf der Deponie in Rennerod eine Photovoltaikanlage in Eigenregie des Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetriebes in Angriff zu nehmen.



„Denn“, so Heene, „dies sind wir den Gebührenzahlern im Sinne zukünftiger konstanter Gebührensätze schuldig.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Baumfällungen vor Gewerbegebiet Rennerod Süd - Klare Forderungen an den Stadtrat

Rennerod. Tujas, verschiedene Zier- und Obstgehölze, die zu groß für den Verkauf geworden waren, sind mit den Jahren zu einem ...

Großzügige Spende der Schloss Apotheke Montabaur für die Tafel Westerwald

Montabaur. Dr. Rainer Laux, Inhaber der Schloss Apotheke in Montabaur, hat sich dazu entschieden, zu Weihnachten diesmal ...

Görgeshausen: Bei Zusammenstoß zweier Pkw wurde ein Fahrer schwer verletzt

Görgeshausen. Der Unfall passierte am Donnerstag gegen 17.50 Uhr im Einmündungsbereich der L 325 zur L 318 in Görgeshausen. ...

Wie schützt man ängstliche Tiere an Silvester am besten?

Region. Auch wenn man keine Tiere besitzt, ist das Thema rund ums Silvesterfeuerwerk viel umstritten. Böllern ja oder nein? ...

Musik von ABBA begeistert Generationen: ABBA Gold sorgte in Wissen für 70er Jahre Flair

Wissen. Die Musiker der Gruppe begeisterten vor rund 50 Jahren mit ihrer Musik und der für diese Zeit neuen Performance. ...

Aktiv fürs Klima: Westerwaldkreis geht Klimapartnerschaft mit Ghana ein

Wallmerod. Initiiert wurde die Klimapartnerschaft durch die Servicestelle „Kommunen in der Einen Welt“ (SKEW) im Auftrag ...

Werbung