Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2023    

Bewerbungsfrist für praxisnahen Einblick beim "Boys- und Girls-Day" läuft

Ab sofort können sich Teenager zum "Boys- und Girls-Day" anmelden, der am 27. April stattfindet. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten "Schnuppertag", der die Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees erleichtern soll.

(Symbolbild)

Bad Marienberg. Schüler ab der 5. Klasse können am "Boys- und Girls-Day" teilnehmen, um zum einen Berufe kennenzulernen, aber auch um ihre individuellen Stärken und Talente zu entdecken. Erneut lädt auch in diesem Jahr die Alloheim Seniorenresidenzen "Anna Margareta" und "Am Kurpark" dazu ein, Berufe des Gesundheitswesens in der Praxis kennenzulernen. Bewerben sollte man sich schon jetzt.

Während Jugendliche ihre Schulpraktika meist in eher "geschlechter-typischen" Branchen absolvieren, werden im Rahmen des bundesweiten "Boys- und Girls-Day" die Seiten gewechselt. Beim Jungen- und Mädchen-Zukunftstag am 27. April geht es für Berufs- und Ausbildungssuchende darum, in genau diese Felder hineinzuschnuppern, die eigentlich eher geschlechtsspezifisch dominiert sind. Dazu zählen bei Mädchen handwerkliche, technische oder kaufmännische Tätigkeiten, bei Jungen im Gegenzug Pflegeberufe oder soziale Berufsfelder.

"Junge Menschen haben vielfältige Stärken und Interessen, aber trotzdem entscheiden sie sich nach wie vor meistens für einen der zehn beliebtesten Männer- oder Frauen-Berufe", weiß Einrichtungsleiterin Alexandra Schiefer, „dabei gibt es so viele andere Berufe, in denen sie ihr volles Potenzial ausschöpfen könnten und wo unabhängig vom jeweiligen Geschlecht ein großer Bedarf besteht." Um hier Möglichkeiten und Karrierewege aufzuzeigen, engagieren sich auch die Alloheim Seniorenresidenzen als langjähriger Kooperationspartner des Aktionstages am 27. April.

Pflege- und Gesundheitsbranche bieten facettenreiche Tätigkeiten
"Vielen Jugendlichen ist gar nicht bewusst, wie facettenreich die Tätigkeiten in der Pflege- und Gesundheitsbranche sind", sagt Schiefer, "wir bieten die unterschiedlichsten Arbeitsplätze und Ausbildungen an: von der Verwaltung über die klassische Pflege bis hin zur Arbeit und Ausbildung als Koch oder Betreuer. Bei uns findet jeder, der Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit hat, den richtigen und vor allem zukunftssicheren Platz." Auch die ausbildungsbegleitenden Mentoren der Einrichtung weisen darauf hin, dass ihre Branche zu den krisensichersten und wachstumsstärksten Berufsfeldern zählt. Mit weitreichenden Karriere- und Fortbildungschancen. "Dieses Potenzial haben schon viele junge Menschen erkannt, doch erstaunlicherweise entdecken hauptsächlich Frauen diese Berufe für sich", weiß die Einrichtungsleiterin, "wir wollen deshalb auch jungen Männern die Möglichkeiten dieses Berufsfelds näherbringen und ihnen einen praxisnahen Einblick in den Alltag einer Seniorenresidenz geben, parallel dazu Schülerinnen auch technische oder kaufmännische Wege aufzeigen."



Neugierig geworden? Jetzt bewerben
Wer neugierig geworden ist und am Zukunftstag gerne die Alloheim Einrichtung besuchen möchte, sollte sich dafür bereits jetzt schon anmelden. Die Plätze für den "Boys- und Girls‘- Day" sind heiß begehrt und nur begrenzt verfügbar. Neben einem informativen und abwechslungsreichen Orientierungstag bietet die Einrichtung den Jugendlichen verschiedene Workshops zu Berufs- und Lebensplanung, sowie Rollenbildern und Sozialkompetenzen an. "Unser Ziel ist es, jungen Menschen das immense Potential eines Berufseinstiegs in diese Branche zu vermitteln und ihnen die Chance zu geben, das Gesundheitswesen selbst mitzugestalten", sagt Alexandra Schiefer, "wir freuen uns über alle, die ihren ganz persönlichen Zukunftstag in unserem Haus verbringen möchten. Anmelden dazu kann man sich ab sofort per E-Mail oder telefonisch." (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


"Kulturpolitischer Aschermittwoch" mit Heringsessen für Kulturschaffende in Montabaur

Montabaur. Zusammen sind die Aktiven auf gutem Weg, dass wieder was wächst und hoffentlich bald das "Vorpandemieniveau" in ...

Nächster "krummer Dienstag" mit den "Swinging Baritones" im Gewölbe Montabaur

Montabaur. Timon Führ und Alexander Winn agieren auf führenden Bühnen im Opernsektor. Gemeinsam sind sie die "Swinging Baritones". ...

Westerwaldwetter: Wechselhaftes Wochenende mit viel Wolken und wenig Sonne

Region. Das Wochenende startet ohne großen Unterschied zu den letzten Tagen. Bei einer geschlossenen Wolkendecke zeigt sich ...

Engagierte Arbeit des CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey gewürdigt

Westerwaldkreis. "Harald Orthey ist ein geschätzter Ansprechpartner der Westerwald-Partei nach innen und außen", so die CDU-Kreisvorsitzende ...

Feuerwehr Montabaur wählt neuen stellvertretenden Wehrführer

Montabaur. Nachdem der Dezernent für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur, Erster Beigeordneter Andree Stein, ...

Mitgliederversammlung und verdiente Ehrungen bei der Feuerwehr Helferskirchen

Helferskirchen. Der Erste Vorsitzende Manuel Müller eröffnete die Versammlung und gedachte der verstorbenen Mitglieder. Es ...

Werbung