Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2023    

45 Jahre Hirschegg-Tour: Ski-Tour für Schüler der Realschule plus Hoher Westerwald

Ende Januar startete nachts um 3 Uhr die diesjährige Tour der Jahrgangsstufe 7 der Realschule plus ins Schulskilandheim nach Hirschegg im Kleinwalsertal. Nach einer entspannten Nachtfahrt kamen 63 Kinder und zwölf Erwachsene gut gelaunt am Zielort an, der bereits seit 1978 von der Realschule plus Hoher Westerwald besucht wird.

(Foto: privat)

Rennerod. Im Heuberghaus ankommen, wurden direkt die Zimmer verteilt und die Kinder richteten sich häuslich ein. Mit viel Vorfreude gingen die Schüler bei herrlichen Wetterbedingungen in den ersten Skitag und lernten mit Spaß und Ehrgeiz die ersten Schwünge im Neuschnee. Bereits am zweiten Skitag konnten alle Neu-Skifahrer Liftfahren und die Skikurse machten mächtige Fortschritte. Zudem fanden Ausflüge zum Ifen oder dem Walmendingerhorn statt.

Das Abendprogramm trug in dieser Woche maßgeblich dazu bei, dass die Schüler sich noch besser kennenlernen konnten. So gab es verschiedene Programmpunkte wie zum Beispiel einen Spieleabend, eine Winterolympiade oder ein Umstylingabend. Am Ende konnten alle Beteiligten auf eine tolle Woche zurückblicken.

Mehr Infos zur Realschule plus findet man unter: www.realschule-rennerod.de. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Feierliche Übergabe der IHK-Prüfungszeugnisse in Montabaur - 168 Absolventen

Montabaur. Von den 168 frisch gebackenen Gesellen konnten nur etwa 100 der Prüflinge anwesend sein, doch die Glücklichen ...

Hilfe für Kinder sucht- und psychisch kranker Eltern im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Johanna Klink leitet seit Januar das Projekt "Kinder sucht- und psychisch kranker Eltern" des Diakonischen ...

Notrufsäulen: Wie die orangefarbenen Telefone am Straßenrand im Ernstfall helfen

Region. Anlässlich des Tags des Notrufs am 11. Februar erläutert der Pressesprecher vom ACE Kreisvorstand Altenkirchen-Westerwald, ...

Else Schütz Stiftung unterstützt Kitas in der Verbandsgemeinde Rennerod

Rennerod. An nahezu allen Kitas wurden notwendige Baumaßnahmen zur Verbesserung der Mittagsverpflegung der Kinder festgestellt ...

Kreis Altenkirchen investiert in Asphaltverstärkung der K 33 bei Oberwambach

Oberwambach. Die Planung sieht vor, die vorhandene Fahrbahn auf 5,50 Meter zu verbreitern und durch Aufbringen weiterer Schichten ...

Dorfmoderation in Caan: Dorfkneipe öffnet ab März - was ist sonst noch geplant?

Caan. Unter dem Motto Dorfwerkstatt "Grün" - Teil 2 - fand die zweite Veranstaltung unter Bürgerbeteiligung statt. Der Besuch ...

Werbung