Werbung

Nachricht vom 14.02.2023    

Polstermaterialien: Nachhaltig?

Beim Versand kann ein Paket, ausgestattet mit Polstermaterial, zum Lebensretter werden. Welche Arten von Polstermaterial existieren und was das alles mit Nachhaltigkeit zu tun hat, erklären wir in diesem Artikel.

Foto Quelle: pixabay.com / stux

Polstermaterialien: Ein Überblick
Wenn Sie Sendungen mit der Post verschicken, muss die Sendung richtig gepolstert sein. So bleibt diese während des Transports vor Schäden geschützt. Polstermaterialien sollten nach ihrer Haltbarkeit, Nachhaltigkeit und ihrer Fähigkeit, Stöße und Vibrationen zu absorbieren, ausgewählt werden.

Wenn Sie ein Paket verpacken, sollte auf allen Seiten des Inhalts Polstermaterial wie Schaumstoff, Wellpappe oder ein Luftpolsterumschlag für sicheren Versand verwendet werden. Es ist besonders wichtig, dass zerbrechliche oder brüchige Gegenstände zusätzlich gepolstert sind. Außerdem sollte das Polstermaterial glatte Kanten haben. Damit bleiben Risse oder Löcher in anderen Verpackungsmaterialien erspart. Wenn Sie mehrere Schichten von Polstermaterialien verwenden, sollte der Inhalt nicht zu sehr zusammengedrückt werden.

Es ist auch wichtig, das Polstermaterial mit Klebeband zu fixieren. Damit verschiebt es sich während des Transports nicht, was eine Beschädigung der zu versendenden Ware verhindert. Wenn Schaumstoff oder Wellpappe als Füllmaterial zwischen den Artikeln in einem größeren Paket verwendet werden, ist es wichtig, dass sich die Füllstücke eng um jeden einzelnen Artikel legen und gleichmäßig im Paket verteilt sind, ohne Lücken zu hinterlassen. Sobald Sie alle Hinweise beachtet haben, ist der Versand eines Pakets oder Briefs weitaus sicherer.

Arten Polstermaterialien

Die für den Versand verwendeten Polstermaterialien variieren stark, je nach Art der zu versendenden Produkte und Gegenstände.

Luftkissen oder Luftpolsterfolie sind zwei der am häufigsten verwendeten Polstermaterialien, die Stöße bei Zusammenstößen oder Stürzen während des Versands effektiv abfedern können. Luftpolsterfolie besteht aus kleinen, mit Luft gefüllten Plastikblasen, die zusammengeschweißt werden, um eine Schutzschicht für Pakete zu bilden.

Luftkissen hingegen bestehen aus expandiertem Polyethylenschaum (PE), der mit Luft gefüllt ist. Sie bieten zusätzlichen Schutz für zerbrechliche Gegenstände, da sie sich um Objekte herum anpassen und eine gleichmäßige Polsterung an allen Seiten bieten. Dieses leichte Material ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und schützt, indem sie den notwendigen Raum zwischen dem Inhalt eines Kartons ausfüllen.

Es gibt auch einige speziellere Polstermaterialien, wie Eckenschützer, die dazu dienen, Beschädigungen an Ecken und Kanten von Kartons während des Transports zu verhindern. Sie können zum Beispiel in Kombination mit Luftpolsterfolie oder Luftkissen verwendet werden, wenn Sie Glasprodukte verpacken, um Bruch bei der Lieferung zu verhindern. Weiterhin können stationäre Schaumstoffplatten für zusätzlichen Halt innerhalb eines Pakets sorgen und verhindern, dass sich der Inhalt während des Transports bewegt.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Auswahl des richtigen Polstermaterials für eine bestimmte Sendung stark vom Inhalt abhängt; verschiedene Arten von Produkten haben unterschiedliche Anforderungen an den Verpackungsschutz.

Nachhaltigkeit Polstermaterialien

Wenn es um die Nachhaltigkeit von Polstermaterialien für den Postversand geht, bieten sich einige Optionen an.

Natürliche Materialien wie Jute und Baumwolle bieten Polsterung und Schutz vor Stößen, Kratzern und Einstichen. Außerdem sind diese Materialien biologisch abbaubar, das heißt, sie werden mit der Zeit auf natürliche Weise abgebaut, ohne die Umwelt zu schädigen. Ferner ist recycelte Pappe eine umweltfreundliche Option, die mehrmals wiederverwendet und recycelt werden kann, bevor sie weggeworfen wird. Sie ist zudem leicht und eignet sich daher ideal für den Versand von Paketen, bietet aber möglicherweise nicht so viel Schutz wie andere Materialien.

Synthetische Polstermaterialien wie Polyethylenschaum weisen mehr Haltbarkeit und Flexibilität auf als natürliche Materialien, sind aber nicht biologisch abbaubar.
Luftgefüllte Plastikbeutel oder Luftpolsterfolie bieten zwar einen ausgezeichneten Schutz gegen Stöße, verursachen aber aufgrund ihrer Einmalverwendung eine immense Menge an Abfall.

Jede Art von Polstermaterial hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Letztlich hängt es an einem selbst, welche Polstermaterialien den eigenen Anforderungen entsprechen.

Fazit

Abschließend lassen sich drei zentrale Punkte zusammenfassen:

1. Polstermaterialien im Versand sind bei zerbrechlicher oder brüchiger Ware eine praktische Absicherung.

2. Bei Polstermaterialien lässt sich in synthetisch und biologisch abbaubar unterscheiden.

3. Nachhaltigkeit sollte, je nach den eigenen Anforderungen, mit in die Kaufentscheidung einbezogen werden (prm)

Agentur Artikel



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Explosion in der Firmungsstraße in Koblenz

Koblenz. Die Ermittlungen zur Verpuffung in der Firmungsstraße dauern an. Nach jetzigem Stand kam es nach Polizeiangaben ...

Frankfurter Journalist spricht in Montabaur über Arisierung

Montabaur. Die Ergebnisse wird Armin H. Flesch im Katholischen Pfarrzentrum Forum St. Peter, Auf dem Kalk 9, mit seinen Zuhörern ...

Dr. Tanja Machalet lädt zum Girls' Day nach Berlin ein

Wirges/Berlin. "Wir brauchen mehr Frauen in der Politik - im Deutschen Bundestag, in den Landesparlamenten und der Kommunalpolitik. ...

CDU-Fraktion im Stadtrat Bad Marienberg lehnt teuren Bau einer Stahlrampe im Kurpark ab

Bad Marienberg. In seiner Rede zur Haushaltssatzung der Stadt Bad Marienberg für das Jahr 2023 teilte Gerd Schimmelfennig ...

Der Kreis schließt sich: Pfarrer Dr. Karl-Heinz Schell geht in den Ruhestand

Hachenburg-Altstadt. Damit schließt sich der Kreis des gebürtigen Bad Marienbergers im Westerwald, der nach rund 20 Umzügen ...

Sanierungsmaßnahmen auf der B 255 und B 54 zwischen Höhn und Rennerod

Rennerod. Aufgeteilt wurde die insgesamt circa 4,2 Kilometer lange Strecke in folgende Abschnitte: Abschnitt zwischen den ...

Werbung