Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2023    

Befreiung vom Lesemangel im Seniorenzentrum St. Franziskus

Seit dem 14. Februar - passend zum Internationalen Verschenk-ein-Buch-Tag - bietet die Stadtbücherei Selters das Ausleihen von Medien im Seniorenzentrum St. Franziskus Selters an. Viele Bewohner des Seniorenzentrums lesen gerne Bücher, aber der Lesestoff ist begrenzt und man wünschte sich mehr aktuelle Titel.

Starttermin für die Lese- und Medienkooperation. Einrichtungsleiter Deniz Cevik (Bildmitte) begrüßt Birgit Lantermann (links) und Rainer Reum (rechts) von der Stadtbücherei Selters. Alexander Elzer (2. von links) und Angela Schmitz-Buchholz (2. von rechts) freuen sich auf das neue Angebot. (Fotos: Rita Steindorf)

Selters. "Wir haben genau davon die Regale voll", sagt Büchereileiterin Birgit Lantermann. Ein Besuch der Stadtbücherei ist vielen Senioren aber nicht möglich, weil noch nicht alle Wege in der Stadt barrierefrei sind. "Was nutzt eine barrierefreie Stadtbücherei, wenn die Leser wegen der Bordsteine und Straßenüberquerungen nicht dorthin gelangen können", fragte sich der 1. Beigeordnete der Stadt Selters, Hanno Steindorf. Sein Fazit: "Dann müssen die Bücher eben zu den Lesern kommen."

Birgit Lantermann und Angela Schmitz-Buchholz, die Ehrenamtskoordinatorin des Seniorenzentrum St. Franziskus fragten die Vorlieben der Senioren ab, packten die erste Kiste und befüllten ein Regal im Seniorenzentrum. Nun stehen dort aktuelle Bücher, Hörbücher und DVDs zur Ausleihe bereit, die künftig regelmäßig aktualisiert werden. Zusätzlich wird Büchereimitarbeiter Rainer Reum ab März alle zwei Wochen den Bewohnern vorlesen. Deniz Cevik, Leiter der Einrichtung, begrüßte die Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei und freute sich für die Bewohner seiner Einrichtung. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Vielbach: 20-Jähriger Rollerfahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Vielbach. Zudem wurden bei dem 18-jährigen mitfahrenden Freund auch noch Drogen-Utensilien aufgefunden und sichergestellt. ...

Widerstand war zwecklos - Narren in Höhr-Grenzhausen kaperten erfolgreich das Rathaus

Höhr-Grenzhausen. Angeführt von Karnevalsprinz Patrick I. und Prinzessin Isabell I. stürmten die Narren das Rathaus und besetzten ...

AKTUALISIERT: Garagenbrand in Neunkirchen mit einem Schwerverletzten

Neunkirchen. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr vollständig gelöscht werden, bevor ein Übergriff auf das Wohnhaus stattfand, ...

Dorfgespräch am Wiesensee: Notwendige Sanierungen lassen Rücklagen in Stahlhofen schrumpfen

Stahlhofen am Wiesensee. Es waren die zahlreichen anstehenden Erneuerungen und Sanierungen, die zeitnah umgesetzt werden ...

Dezimierte Rockets verlieren nach starkem Spiel

Limburg-Diez. Der erste Spielabschnitt wirkte bei 8:6 Torschüssen nicht nur recht ausgeglichen, auch auf dem Eis waren keine ...

"Derwischer Frauentreff" feierte umjubelte Mädelssitzung in Moschheim

Moschheim. Der interessierte Leser wird sich fragen, warum ein Verein aus Dernbach seine Karnevalssitzung in Moschheim ausrichtet. ...

Werbung