Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2023    

Endlich wieder Kinderkarneval in Wahlrod

Wahlrod feiert endlich wieder! Nachdem das närrische Treiben für die Kinder in den letzten beiden Jahren leider nur per Bollerwagen an der Haustür stattfinden konnte, war es am Freitag (17. Februar) um 15.11 Uhr endlich wieder soweit. Es durfte wieder richtig Kinderkarneval gefeiert werden.

Beim Schaumkusswettessen hatten alle besonders viel Spaß. (Fotos: Simone Conrad)

Wahlrod. Das Gemeindehaus Wahlrod war voll besetzt, als die drei Organisatorinnen Carolin Fischbach, Simone Conrad und Simone Meyer die Bühne betraten und die bunte Horde begrüßten. Natürlich wurden die Rakete und der Ruf "Wahlerd Schütt Schütt" geübt. Das erste dreifach kräftige "Wahlerd Schütt Schütt" ging dann auch direkt an die Ortsbürgermeisterin Sandra Dörner, die leider nicht anwesend sein konnte. Sie wurde aber bestens vertreten durch die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, und den Ersten Beigeordneten Martin Bauer. Beide verteilten die ersten Kamellen des Tages, auf die noch viele folgen sollten, und feierten nach der Begrüßung und Ordensverleihung ordentlich mit.

Dann ging es Schlag auf Schlag weiter im Programm. Das erste Highlight des Tages waren ganz klar die Minis der Karnevalsgesellschaft (KG) Altenkirchen, die mit einem mitreißenden Tanz zeigten, dass auch die Eiskönigin richtig einheizen kann. Lilli Müller beeindruckte danach als Solofunkenmariechen mit ihrem Können. Die Party war jetzt so richtig im Gange. Ob Polonaise, Stopp-Tanz oder Schaumkusswettessen, nichts fehlte. Torsten Greis aus Borod beeindruckte die Kinder mit lustigen Luftballon-Figuren.

Auch für das leibliche Wohl war, wie jedes Jahr, bestens gesorgt. Ein großes, komplett kostenloses Buffet, welches von den Eltern und den ortsansässigen Betrieben Dorfladen, Hehlinger Hof und Metzgerei Schnug gespendet wurde, ließ keine Wünsche offen. Und so ging niemand hungrig nach Hause. Als dann noch die jeweils drei besten Kostüme der Kindergarten- und Schulkinder prämiert wurden, war ein weiterer Höhepunkt erreicht. Danach heizten Ava Becker und Lucy Fischbach mit ihrem wilden Tanzmedley den Feiernden noch mal so richtig ein.



Zum Abschluss wurde noch den vielen Helfern, ganz besonders DJ Denis Sahmanovic, und den Organisatorinnen mit der Verleihung eines Ordens gedankt. So endete eine wirklich schöne und rundum gelungene Feier. Bis es im nächsten Jahr wieder heißt: "Wahlerd Schütt Schütt". (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Karnevalsumzug in Montabaur zog Tausende in die Kreisstadt

Montabaur. Die Karnevalsgesellschaft und die Stadt Montabaur gingen Hand in Hand, um das Vorhaben zu organisieren. Der WW-Kurier ...

Besuch zu Karneval aus der französischen Partnergemeinde in Herschbach

Herschabch. Mit großer Freude wurde über Fastnacht eine 17-köpfige Delegation aus der Partnergemeinde Pleudihen-sur-Rance ...

Fastenzeit mal anders: zehn außergewöhnliche Ideen zur Fastenzeit

Region. Mit dem heutigen Aschermittwoch beginnt für viele Menschen die Fastenzeit. Egal, ob gläubige Christen oder nicht, ...

Westerwaldkreis: Die "Große" Reform des Betreuungsrecht

Westerwaldkreis. Eine der wichtigsten Ziele der Reform ist die Stärkung der Rechte der betreuten Personen. Der Betreuer hat ...

Somesongs feiern zehnjähriges Jubiläum mit Konzert in der Dorfkirche Willmenrod

Willmenrod. "Natürlich ist PenniJo beim Konzert dabei und übergibt gewissermaßen den Staffelstab, beziehungsweise das Mikrofon ...

Betrugsmaschen bei Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren

Region. Außerdem geben die Veranstalter Tipps, wie man Lockvogelangebote erkennt und sich vor Betrügereien mit falschen oder ...

Werbung