Werbung

Nachricht vom 23.02.2023    

Westerwaldwetter: Winter zeigt nochmal die Krallen

Von Wolfgang Tischler

Kurz vor dem meteorologischen Frühling zeigt der Winter nochmal seine Krallen. Nach kurzem Hochdruckeinfluss kommen im Laufe des Freitags Tiefausläufer in den Westerwald gezogen. Mit ihnen fließt kältere Luft in unsere Region ein. Es gibt zumindest in höheren Lagen Schnee- und Graupelschauer. Die Temperaturen kommen tagsüber kaum noch über den Gefrierpunkt.

Am Wochenende gibt es die Chance nochmals einen kleinen Schneemann zu bauen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Am heutigen Donnerstag, dem 23. Februar, gehen die Temperaturen schon zurück. Der Wind dreht im Laufe des Tages von Südwest auf Nordwest. Er bringt in der Nacht zum Freitag bereits die nordische Kälte zu uns. In höheren Lagen sinken die Temperaturen bis auf den Gefrierpunkt und es kann örtlich Glätte durch Reif oder überfrierende Restnässe geben.

Am Freitag ist es meist wechselnd bis stark bewölkt. Am Nachmittag aus Norden aufkommender Regen, der im höheren Bergland in Schnee oder Schneeregen übergeht. Die Tageshöchsttemperaturen liegen in Bad Marienberg bei maximal drei Grad, am Rhein werden bis zu sechs Grad erreicht.

Die Nacht zum Samstag zeigt sich stark bewölkt und es gibt einzelne Schauer, die in höheren Lagen durchweg als Schnee herunterkommen, in Richtung Rhein gibt es Schneeregen. Die Nachttemperaturen liegen je nach Höhenlage zwischen drei Grad plus und drei Grad minus. Auf den Straßen und Gehwegen muss mit Glätte gerechnet werden.

Am Samstag gibt es einzelne Schauer, die im Bergland vorwiegend als Schnee, im Tiefland als Regen oder Schneeregen fallen. Der Nordwestwind frischt am Vormittag böig auf und dreht auf Nord. Die Tagestemperatur liegt nur leicht im Plusbereich. Im hohen Westerwald bleibt es um die null Grad. Am Nachmittag lässt der Wind wieder nach.



In der Nacht zum Sonntag gibt es kaum noch Niederschläge und die Bewölkung lockert auf. Dadurch können die Temperaturen in den Keller gehen. Es werden bis zu minus sechs Grad erwartet.

Am Sonntag ist es teils sonnig, teils zieht dichte Bewölkung über den Westerwald hinweg. Es bleibt aber weitgehend niederschlagsfrei. Im höheren Westerwald gibt es Dauerfrost, am Rhein werden es nur leichte Plusgrade. Der Wind kommt aus Nordost und lässt am Nachmittag nach.

In der kommenden Woche gehen die Temperaturen leicht nach oben, aber die Nächte werden frostig bleiben. Frühling ist erst einmal nicht in Sicht. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


"stern-Ärzteliste 2023": Zwei Vincenz-Mediziner unter Deutschlands besten Fachärzten

Limburg. PD Dr. Udo Heuschen, Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Proktologie, wird bereits ...

Westerwälder schätzen Vorteile der Regionalbanken

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte zum Gespräch neben den Vorstandsvorsitzenden Günter ...

Aufruf nach Gleichbetroffenen von Polyneuropathie zur Gründung einer Selbsthilfegruppe

Westerburg. Was ist Polyneuropathie? Unter Polyneuropathie wird eine Gruppe von Erkrankungen zusammengefasst, bei denen es ...

Nachwuchs-Rennfahrer Enrico Förderer in Spanien erfolgreich

Leuterod. Freitags standen unter anderem erst mal eine Sitzprobe sowie Einstellarbeiten an. Das Team von Schnitzelalm Racing ...

Spendensammlung bei Friedensmesse - 1300 Euro kamen für die Erdbebenopfer zusammen

Kirburg. Maierhofer komponierte die Friedensmesse im Januar 2015 unter dem Eindruck von weltpolitischen und religiösen Polarisierungen, ...

Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März im Cinexx in Hachenburg

Hachenburg. Die Corona-Pandemie ist immer noch ein Thema, in den USA und Polen gelten verschärfte Abtreibungsgesetze, im ...

Werbung