Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

Naturnahe Nister - Wunsch und Wirklichkeit

Bachauen als letzte Lebensräume mit Wildnischarakter in unserer Kulturlandschaft brauchen unseren besonderen Schutz. Zu einem spannenden, reich bebilderten Vortrag über den Oberlauf der Nister lädt die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung für Montag, den 6. März 2023 um 19 Uhr ein in das Dorfgemeinschaftshaus Niederroßbach, Schulstraße 3.

Oberlauf der Nister im Frühling. Fotos: Dipl. Geograf Frank Steinmann

Niederroßbach. Die Große Nister kennen viele Menschen von Spaziergängen entlang ihres munter plätschernden Verlaufes durch die Kroppacher Schweiz. Im Sommer zieht es Wanderer in die kühlende Umgebung der Bachaue und die Biodiversität in diesem Lebensraum ist unvergleichbar hoch. Dennoch kennt kaum jemand die Region, in der die Große Nister entspringt, persönlich, dies, obwohl in jedem lokalen Sachkundeunterricht der Grundschule, der Quellort der Großen Nister zum Lerninhalt gehört.

Im Hohen Westerwald beginnt der Bach seinen 65 Kilometer langen Lauf und erfährt kaum Gutes in seinem unmittelbaren Einzugsbereich. Nur wenige naturnahe Fleckchen, Aue und Auwald darf die Nister hier noch durchfließen. Neben monotonen Landschaftsflächen macht dem Bach auch der Klimawandel sehr zu schaffen. Dipl. Geograf Frank Steinmann nimmt uns mit auf eine Reise entlang des unbekannten Oberlaufes der Großen Nister und zeigt neben den Defiziten in der angrenzenden Kulturlandschaft auch das Schützenswerte und die einmaligen Lebensraumtypen und Lebewesen einer Bachaue. Vortragsdauer, ohne Diskussion, rund eineinhalb Stunden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


8.100 Euro für Hachenburger Vereine

Hachenburg. Der Kirchenchor Cäcilia Hachenburg/Marienstatt entstand 2019 durch die Fusion der traditionsreichen Kirchenchöre ...

Stadtbücherei Hachenburg richtete Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb aus

Hachenburg. Organisiert wird diese Veranstaltung seit vielen Jahren von der Stadtbücherei Werner A. Güth. Büchereileiterin ...

Mons-Tabor-Bad Montabaur schließt vorübergehend

Montabaur. Das große Becken im Hallenbad hat im vorderen Bereich einen Hubboden, der je nach Bedarf beziehungsweise Besucheraufkommen ...

Zoo Neuwied: 40 Jahre Trampeltierhaltung gehen zu Ende

Neuwied. "Die ersten Trampeltiere kamen schon 1983 in den Zoo Neuwied, zwischen 1993 und 2004 wurden hier dann die einhöckrigen ...

Kreismusikverband Westerwald präsentiert Serenaden-Konzert in Ebernhahn

Ebernhahn. Am Sonntag, 26. März, um 16 Uhr in der Rosenheckhalle in Ebernhahn werden die Musik-Kids 2023, das Kreisorchester ...

Freiwilligenagentur FEE Hachenburg hat ihre Arbeit aufgenommen

Hachenburg. Sie ist eine Anlaufstelle sowohl für Menschen, die sich ehrenamtlich in der Verbandsgemeinde Hachenburg engagieren ...

Werbung