Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2023    

Reckenthal nahm Abschied von der Kirche "Heiliges Herz Jesu"

Die Kirche "Heiliges Herz Jesu" in Reckenthal wurde durch Generalvikar Wolfgang Rösch und Pfarrer Steffen Henrich profaniert. Mit einem Gottesdienst konnten die Gläubigen nun Abschied von ihrer Kirche nehmen.

Mit einem Gottesdienst nahmen die Gläubigen Abschied von der Kirche "Heiliges Herz Jesu" in Montabaur-Reckenthal (Bild: Stadt Montabaur / Karl Ortseifen).

Montabaur. Auf Initiative von Wolfgang Ackva wurde 1956 mit der Planung zum Bau dieser Kirche begonnen. Alle 25 Familien des Ortes waren bereit, den Bau mit einer Spende von damals je 10 D-Mark pro Monat und mit viel Eigenleistung zu unterstützen. Dank der unermüdlichen und erfolgreichen Suche nach Geldgebern konnte bereits 1959 mit dem Bau begonnen werden. Am 10. Juli 1960 war es dann so weit: Die Kirche wurde eingeweiht.

Im Rahmen des Abschiedsgottesdienstes dankten Pfarrer Steffen Henrich, Christa Windeck, Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, und Gerd Frink, als Vertreter der Stadt Montabaur für Reckenthal, insbesondere Wolfgang Ackva nochmals ausdrücklich für seine Initiative, die er mit viel Engagement und Herzblut durchgesetzt hat. Leider sei die Kirche inzwischen verwaist und die Schäden an der Bausubstanz übersteigen die finanziellen Kapazitäten, so die Verantwortlichen. Eine Kirche als Haus der Liturgie aufgeben zu müssen ist keine schöne Sache. Es ist der Ort, mit dem Familiengeschichten, Emotionen und Glaubenserfahrungen verbunden sind.



Christa Windeck betonte, dass das "Ja" zum Verkauf und damit auch zur Profanierung der Kirche "Heiliges Herz Jesu" die Verantwortlichen in den Gremien vor eine große Herausforderung gestellt habe. "Niemand hat sich diese Entscheidung leicht gemacht", sagte sie. Aus der Trauer über die Schließung entstehe aber gleichzeitig auch Hoffnung, die Veränderung als Chance anzunehmen, Raum für etwas Neues zu schaffen. So ist es ein großes Glück für alle, dass die Stadt Montabaur die profanierte Kirche erworben hat und für kulturelle Veranstaltungen umbauen und nutzen möchte. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Knapp 7,5 Millionen für mehr Klimaschutz in Rheinland-Pfalz

Region. "Unsere Städte und Gemeinden spielen eine besondere Rolle bei der Anpassung an den Klimawandel. Es ist gut, dass ...

Betriebsleitung und Belegschaft begrüßen Jörg Philipps als neuen Pflegedirektor im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Dernbach. Zu den vorherigen beruflichen Stationen von Jörg Philipps, gehören unter anderem als zuständige Fachbereichsleitung ...

Westerwälder Rezepte - Wirsing-Tarte mit Mandelkruste

Dierdorf. Zutaten:
250 Gramm Weizenvollkornmehl
125 Gramm Butter
500 Gramm gemahlene Mandeln
500 Gramm Wirsing
100 Gramm ...

Sparkasse Westerwald-Sieg zeichnete Sieger des "Planspiels Börse" aus

Bad Marienberg. Zunächst einige Fakten zum Planspiel Börse, die vielleicht nicht jedem Leser bekannt sind: "Das Planspiel ...

Lockerung bei Besucherregeln im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. "Jetzt ist der Zeitpunkt für Normalität, denn das Infektionsgeschehen von SARS-CoV-2 ist endemisch geworden. ...

Kindern die Lust zum Lesen vermitteln: Wäller Buchhandlung erhält Auszeichnung

Altenkirchen/Region. Mit der Auszeichnung würdigen das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration ...

Werbung