Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2023    

Ideen für das Gastgewerbe: IHK mit kommunalen Touristikern im Gespräch

Die IHK Koblenz hat sich mit den Touristikern der vier rechtsrheinischen Landkreise - Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis - zu aktuellen Herausforderungen im Gastgewerbe und im Tourismus ausgetauscht. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr mit den Angeboten "HOGANEXT" und der "WORKING FAMILY" klar auf den für die Branche überlebenswichtigen Mitarbeiter- und Personalthemen.

(Symbolbild: pixabay)

Montabaur. "Die Touristiker aus den Landkreisen beklagen gleichermaßen die zunehmenden Schließungen von Hotel- und Gaststättenbetrieben in der Region. Viele Betreiber müssen aufgrund des Fachkräftemangels und der geringen Auslastung schließen. Ebenfalls sei die Unternehmensnachfolge aufgrund gesetzlicher Auflagen beispielsweise im Hinblick auf den Brandschutz sowie des hohen Investitionsstaus in vielen Betrieben nicht zu realisieren", fasst Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied, die Gespräche zusammen.

Die Beherbergungsbranche der Region unterliegt nach Daten des Statistischen Landesamtes einer besonderen Dynamik. Zwischen 2010 und 2019 gingen ein Drittel der Beherbergungsbetriebe und damit rund 15 Prozent der Bettenkapazität verloren. In den kommunalen Tourismusgesprächen ging es um die Vorstellung geeigneter Ideen, um dem Trend mit kleinteiligen Lösungen abseits des Mainstreams zu begegnen. Auch dem Leerstand soll so entgegengewirkt werden.



"Die Online-Vermarktung von Unterkünften, gastronomischen Angeboten sowie regionalen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen muss von allen Betrieben noch stärker für ihre Zwecke genutzt werden, um die Frequenz in den Regionen zu erhöhen. Ein positiver Trend ist in der Campingbranche zu verzeichnen. Nach zwei Krisenjahren blickt dieser Branchenteil optimistisch in die neue Saison", ergänzt Richard Hover, IHK-Regionalgeschäftsführer für den Rhein-Lahn-Kreis und den Westerwaldkreis. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Petermännchen–Theater Westerburg plant die neue Saison: Ausblick auf die Spielzeit 2023

Rothenbach. Das erste Stück, dessen Premiere die Besucher bereits am 20. Mai auf der Theaterbühne genießen dürfen, ist die ...

JOBS FOR MOMS® – Digitale Lösung für analoge Probleme

Koblenz. JOBS FOR MOMS macht Fachkräfte und Unternehmen sichtbar, ermöglicht Begegnung und präsentiert wertvolle Angebote ...

Brennender Lkw auf der L 288 zwischen Streithausen und Nister

Streithausen. Der Lkw mit Anhänger hatte die L 288 befahren, als der Anhänger Feuer fing. Der Lkw-Fahrer konnte den Anhänger ...

Goldmedaille als Verbraucherschule: Auszeichnung für Raiffeisen-Campus Dernbach

Dernbach. Der Raiffeisen-Campus in Dernbach ist eine von bundesweit 69 neu beziehungsweise erneut ausgezeichneten Verbraucherschulen. ...

"Castle Freaks Rave 2023" - Techno Party in Hachenburg

Hachenburg. Sebastian Groth, Veranstalter des Events, gehört zur ersten Liga der deutschen Techno-DJs. Seinem Engagement ...

Weltverbrauchertag 2023: Gemeinsam durch die Preiskrise

Hachenburg. Beraterin Martina Röttig gibt am 16. März im Beratungsstützpunkt Hachenburg (Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße ...

Werbung