Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

"Sieben Wochen Songs" in Alsbacher Kirche: Wenn Popmusik wie ein Licht leuchtet

"Long as I can see the light" — so lange ich das Licht sehen kann. Der Song der Band Creedence Clearwater Revival geht zu Herzen und war der stimmungsvolle Auftakt der Reihe "Sieben Wochen Songs". Bis Ostern laden sechs evangelische Kirchengemeinden jeden Mittwoch um 19.30 Uhr zu Gottesdiensten ein, bei denen jedes Mal ein anderes Musikstück im Mittelpunkt steht.

Der Chor der Kirchengemeinde, während er den Song des Abends "Long as I can see the light" interpretiert. (Foto: privat)

Alsbach. Die Premiere in der Evangelischen Kirche Alsbach widmete sich erst einmal dem erdigen Rock. Zunächst interpretiert Ursula Lubitz das Stück auf der Kirchenorgel, dann spielt es Pfarrer Hartmut Failing im Original vor, und schließlich singen es der Chor der Kirchengemeinde und die Gottesdienstgäste gemeinsam. "Long as I can see the light" wurde ursprünglich als B-Seite einer Single veröffentlicht, entwickelte sich 1970 aber zu einem weltweiten Hit für "CCR", wie das kalifornische Quartett auch genannt wird.

Das Stück handelt vom Unterwegssein. Und darüber, dass die Lieben daheim eine Kerze ins Fenster stellen sollen, die dem Reisenden ein Licht ist. Eigentlich beschreibt Sänger John Fogerty damit das Leben eines Musikers auf Tournee, erzählt Pfarrer Hartmut Failing. Aber der Song lässt noch andere Interpretationen zu: "Ein Kranker, der weiß, dass er sterben muss, tröstet seine Lieben und sagt: Ich komme bald nach Hause. Dahin, wo das Licht ist. Und wo wir uns wiedersehen", sagt Failing. "Für mich passt das Lied gut zur Passionszeit. Jesus sagt zu seinen Jüngern: Ich bin noch eine kleine Zeit bei Euch, bevor ich gehe. Aber wir sehen uns wieder, und Euer Herz wird sich freuen." Für ihn ist der CCR-Klassiker eine Einladung, übers Abschiednehmen nachzudenken. Und über die eigene Endlichkeit. "Wenn ich gehen muss, tut es mir nicht um mich leid, sondern um die Trauernden", sagt der Pfarrer. "Vielleicht stellen sie dann ja auch eine Kerze ins Fenster."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach dem Gottesdienst stehen die Besucherinnen und Besucher noch lange zusammen und tauschen sich aus. Auch über den nächsten Gottesdienst: Am kommenden Mittwoch findet "Sieben Wochen Songs" in der Evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen statt. Dann geht es um das Stück "Durch die schweren Zeiten" von Udo Lindenberg. Am 29. März gibt es um 19.30 Uhr den großen Abschluss in der Evangelischen Kirche Wirges. An diesem Abend spielt die Band "The Trembling flowers" noch einmal alle Songs. "Sieben Wochen Songs" ist ein gemeinsames Projekt der Kirchengemeinden Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Neuhäusel, Ransbach-Baumbach/Hilgert und Wirges. Eine Übersicht über alle Termine gibt es auf den jeweiligen Homepages der Kirchengemeinden.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Konzert mit "Thin Men" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Zum einen gibt es immer wieder "Ausreißer" in völlig andere Musikrichtung (Pop und Jazz) zum anderen wird ...

Wichtiger Hinweis zur Energiepreispauschale für Rentner

Region. Wie aus der Pressemitteilung des Landesamts für Steuern hervorgeht, unterliegt die Einmalzahlung von 300 Euro auch ...

Montabaur: Ehrenamtsinitiative nimmt wieder Fahrt auf

Montabaur. Insbesondere ältere Bürgerinnen und Bürger haben den Wunsch, im Alter aktiv zu sein. Sie wollen ihre Erfahrungen ...

Polizeiautobahnstation Montabaur präsentiert Verkehrsunfallbilanz 2022

Montabaur. Die Anzahl der im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur aufgenommenen Verkehrsunfälle hat ...

Drei Männer und die Musik Lateinamerikas - viel Applaus für "Proyecto Guitarra Latina"

Bad Marienberg. Das Ganze ist so gemütlich wie temperamentvoll und das Trio so entspannt wie mitreißend. An der Seite des ...

Bundeswehr bietet Karriere in Uniform oder Zivil

Montabaur. Hauptfeldwebel Tim Silberzahn gibt einen Überblick zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr ...

Werbung