Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2023    

Kreisgremien bereiten Kreistagssitzung vor: Radwegekonzept für Alltagsmobilität wird beraten

Eine Vielzahl von Themen stehen auf der Tagesordnung der am Montagnachmittag, 13. März, stattfindenden Sitzung des Kreisausschusses, die teilweise gemeinsam mit dem Ausschuss für Verkehr und Wirtschaft sowie dem Ausschuss für Bauen, Umwelt, Energie und Klimaschutz abgehalten wird.

(Foto: privat)

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreistagsfraktion erwartet vor allem beim Radwegekonzept für Alltagsmobilität im Westerwaldkreis einen deutlichen weiteren Schritt nach vorne. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel machte in einer gemeinsamen Sitzung von CDU-Kreistagsfraktion und CDU-Kreisvorstand deutlich, dass die Radmobilität bereits seit mehreren Jahren ein wichtiges Anliegen der Christdemokraten ist. Nachdem bei der Erstellung des Radwegekonzeptes für Alltagsmobilität im Westerwaldkreis im Vorfeld bereits eine breite Beteiligung von Bürgern, Ortsgemeinden und Verbandsgemeinden erfolgte, werde den Kreisgremien nun ein Vorschlag für zukünftige und zu nutzende Wegeführungen vom Fachbüro vorgelegt. Die Umsetzung des Konzepts könne dann nur in enger Abstimmung mit den betroffenen Orts- und Verbandsgemeinden erfolgen.

Weitere Tagesordnungspunkte sind der Beitritt zur Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz (AGFK-RLP), der Beitritt zum Kommunalen Klimapakt (KKP) und die Beratung über ein Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI).



Gemeinsam mit dem Ausschuss für Verkehr und Wirtschaft soll über die Vergabe von Planungsleistungen für die Umsetzung der vier Linienbündelkonzepte sowie eine neue Verbandsordnung des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (ÖPNV-Nord) beraten werden. Das Jahresprogramm Wirtschaftsförderung 2023 und Wirtschaftsplan 2023 stehen ebenfalls auf der Tagesordnung.

Neben verschiedenen Personalangelegenheiten stehen die Vorbereitung der Ausschreibung der Planungsleistungen zur Erneuerung der Netzwerk- und Stromverkabelung des Kreishauses, die Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Sanierung der Kreissporthalle II in Montabaur sowie die Auftragsvergabe für Dachdeckerarbeiten an der Schiller-Schule Höhr-Grenzhausen auf der Tagesordnung. Letztlich soll auch die Kreistagssitzung am 31. März vorbereitet werden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Krankenhausgesellschaft St. Vincenz stellt breites Ausbildungsprogramm vor

Limburg. Neben den "klassischen Krankenhausausbildungsgängen" wie Pflegefachfrau/-mann oder Medizinische Fachangestellte ...

ABGESAGT: Montabaur: Vortrag "Am offenen Fenster – so wünsche ich mir Kirche" von Bastian Rütten

Montabaur. Die Pfarrei Sankt Peter Montabaur lädt zu einer Autorenlesung im Café B-05 für Mittwoch, dem 29. März, um 19.30 ...

Michael Blug bleibt ver.di Chef in Rheinland-Pfalz und Saarland

Region. Auch die stellvertretende Landesbezirksleiterin Rebecca Liebig wurde im Amt bestätigt. Sie erhielt 84,34 Prozent ...

Genug Betrug: Ungewollt unter Vertrag - Verbraucherzentrale und LKA warnen vor Abzocke per Telefon

Region. Zwar ist Telefonwerbung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung rechtswidrig, aber Betrüger schert das wenig und ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert: Tonkehlchen singen Geschichten aus dem Ozean

Montabaur. Die "TONKEHLCHEN" unter der Leitung von Christa Berger sangen mit großem Engagement und sichtlich viel Spaß von ...

Selbstverteidigungsworkshop für Kids ab zehn Jahren

Höhr-Grenzhausen. Der Polizist des Polizeipräsidiums Koblenz hat selbst den 3. Dan Ju-Jutsu und ist so in der Lage, effektive ...

Werbung