Werbung

Nachricht vom 11.03.2023    

Kreisfeuerwehrtag 2025 wird in Niederelbert stattfinden

Von Wolfgang Rabsch

Eine wichtige Entscheidung wurde bei der 47. Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald erst ganz zum Schluss getroffen: die Vergabe des Kreisfeuerwehrtages 2025 nach Niederelbert. Weitere Punkte des Delegiertentags waren der Jahresbericht 2022 und die Ehrungen.

Landrat Schwickert ließ in seinem Grußwort auch Probleme im Verkehrsgeschehen und bei der Rettung nicht unerwähnt. Foto: Wolfgang Rabsch

Herschbach/Oww. Als der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Westerwald (KFV), Ralf Felix Kespe, eigentlich schon die Delegiertenversammlung schließen wollte, meldete sich Guido Geisen von der Feuerwehr in Niederelbert zu Wort. Er erklärte, dass man in Niederelbert bereit sei, den Kreisfeuerwehrtag 2025 dort auszurichten. Dafür müsse aber ein verbindlicher Beschluss her, weil ansonsten die Vorlaufzeit zu knapp sei. Ralf Felix Kespe reagierte sofort, und die Delegierten votierten einstimmig. Somit steht fest: Der Westerwälder Kreisfeuerwehrtag 2025 findet in Niederelbert statt. Diese Entscheidung wurde mit viel Beifall quittiert.

Ansonsten verlaufen Delegiertenversammlungen regelmäßig nach einem bestimmten Fahrplan ab, so auch diese. Ralf Felix Kespe konnte viele engagierte Kommunalpolitiker begrüßen, so unter anderem Landrat Achim Schwickert und Vertreter aller Kreistagsfraktionen, MdB Tanja Machalet, MdL Jenny Groß, die Bürgermeister Andreas Heidrich, Markus Hof und Gerrit Müller sowie Ortsbürgermeister Christoph Kegler. Vom Landesfeuerwehrverband war Vizepräsident Bernd Oefje Naunheim angereist. Kespe freute sich auch über den Besuch vieler Wehrleiter und Wehrführer.

Beeindruckend war die Totenehrung für verstorbene Mitglieder der Feuerwehr, zu der „Ich hatt‘ einen Kameraden“ als Trompetensolo erklang.

Grußworte des Landrats und des Landesverbands
Humorvoll eröffnete Landrat Achim Schwickert, als er sein Grußwort mit „So Herr Kespe, ich sorge mal gleich für Entspannung, hier ist der Scheck vom Kreis“ begann. Schwickert wandte sich aber gleich ernsten Themen zu und schilderte eindringlich die katastrophale Situation auf der A3 bei Montabaur, wo seit drei Monaten fast Stillstand an der Baustelle herrsche und es zu unerträglichen Situationen komme. Auch würden in Notfällen nur noch im Kemperhof in Koblenz und im Elisabeth-Krankenhaus in Neuwied Kinder aufgenommen, wie gerade wieder nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Selters festgestellt werden musste. Bernd Oefje Naunheim überbrachte die Grüße des Landesfeuerwehrverbands (LFV) in seiner Funktion als Vizepräsident.



Ralf Felix Kespe erstattete den Jahresbericht des KFV Westerwald und dankte den kommunalen Gremien für die sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung. In sein Lob schloss er die Wehrführer und Wehrleiter sowie alle Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehreinheiten ein und dankte auch den Sponsoren für ihr Engagement.

Ehrungen verdienter Mitglieder
Was wäre eine Delegiertenversammlung der Feuerwehr ohne Auszeichnungen und Ehrungen? Heike Müller, die als Beisitzerin im Vorstand des KFV verabschiedet wurde, erhielt neben einem Blumenstrauß die silberne Ehrennadel des KFV Westerwald. Über die Ehrennadel in Silber des LFV RLP dürften sich Dennis Ströder, Nicole Müller-Nilges, Steffen Fritzsche, Jannik Helsper und Fabio Steudter freuen. Die LFV-Ehrennadel in Bronze wurde an Heike Müller, Markus Goebel, Karl-Josef Morr und Herbert Franz verliehen.

Thomas Krekel, Vorsitzender des Kreisjugendfeuerwehrverbands Westerwald, konnte Erfreuliches berichten: 2022 sind 108 Kinder und Jugendliche den Feuerwehren im Kreis beigetreten.

Im Kassenbestand sei ein leichtes Minus zu verzeichnen, berichtete Kassierer Jannik Helsper. Die Kassenprüfer beantragten Entlastung des Kassierers und des Vorstands für das Jahr 2022, die ohne Gegenstimme erteilt wurde.

Keine Diskussionen kamen bei der Vergabe der Delegiertenversammlung 2024 auf, auch die 48. Delegiertenversammlung soll traditionell wieder in Herschbach/Oww stattfinden.
Mit der nicht zu erwartenden offiziellen Vergabe des Westerwälder Kreisfeuerwehrtages 2025 nach Niederelbert war die 47. Ausgabe der Delegiertenversammlung beendet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


"Zukunftsfähige Unternehmen" - Seminarreihe für Führungskräfte

Montabaur. Es sind viele akute Herausforderungen zu bewältigen, aber trotz aller dringenden Themen, sollten die Wichtigen ...

Neujahrsempfang von Bundeswehr und Stadt Rennerod

Rennerod. Waren die zurückliegenden Neujahrsempfänge immer ausschließlich vom guten Miteinander zwischen Soldaten und den ...

Ostereierschießen für alle in Montabaur

Montabaur. Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Zahlreiche Preise warten auf ihre Gewinner.

Erwachsene ...

Carsten Gosdeck wird neuer Trainer der EG Diez - Limburg

Limburg. Der 43 -Jährige ist seit seinem vierten Lebensjahr im Eishockeysport aktiv und bestritt dabei in seiner langen Karriere ...

"Kräuterwind" startet zweiten "Wäller Gartenpreis"

Enspel. Uwe Schmalenbach schilderte, dass im Jahr 2022 seit Beginn der Ausschreibung jeden Tag bis zu drei Bewerbungen eingegangen ...

Michael Blug bleibt ver.di Chef in Rheinland-Pfalz und Saarland

Region. Auch die stellvertretende Landesbezirksleiterin Rebecca Liebig wurde im Amt bestätigt. Sie erhielt 84,34 Prozent ...

Werbung