Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2023    

SPD Mörlen/Unnau stellt Jahresprogramm auf - Ehrengast Hendrik Hering berichtete aus Mainz

Etwa ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl hat der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau seinen Fahrplan bis zum Wahltag aufgestellt. Bei seiner Mitgliederversammlung im Hotel Rückert in Nistertal gab zunächst der Vorstand um Thomas Mockenhaupt Rechenschaft über das abgelaufene Jahr ab, bevor es in die Jahresplanung ging.

(Foto: privat)

Nistertal. "Wir haben einen großen Interessentenpool aus dem wir unsere Kandidaten für den nächsten Verbandsgemeinderat nehmen können", sagte der Vorsitzende. Der Vorstand werde unmittelbar nach Ostern einen Vorschlag erarbeiten, der dann den Mitgliedern im Mai zur Abstimmung vorgelegt werden soll. "Unser Ziel ist es, die interessierten Mitglieder so früh wie möglich in die Arbeit einzubinden und wir wollen jünger und weiblicher werden", so Mockenhaupt in der Mitgliederversammlung.

Weiter werde der Ortsverein - wie in der Vergangenheit auch - in den Gemeinden präsent sein und sich über die verschiedenen Projekte und Themen informieren, die vor Ort anstehen und diese mit in die Verbandsgemeinderatsfraktion und den Verbandsgemeinderat nehmen. "Besten Beispiel für eine gute Verzahnung von Gesellschaft und Politik waren die Ergebnisse, die aus dem Besuch der Freiwilligen Feuerwehr in Unnau hervorgingen. Wir sind anschließend einen großen Schritt weitergekommen bei der persönlichen Schutzausrüstung für alle Wehren und im Besonderen bei dem Thema Erweiterung des Standorts Unnau", ergänzte die stellvertretende Vorsitzende Ute Koch aus Unnau.



Hering referierte über die Herausforderungen der Zeit, mit der sich gerade alle Ebenen der Politik im Bund, in den Ländern oder in den Kommunen befassen. Egal ob der russische Angriff auf die Ukraine, das verheerende Erdbeben in der Türkei oder die Aufräumarbeiten an der Ahr, der SPD-Abgeordnete ging auf alle Themen ein und in der abschließenden Diskussion wurden diese beim gemütlichen Abendessen ausgiebig besprochen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Zum Boys' Day bei der Caritas reinschnuppern: Jetzt bewerben

Westerwaldkreis/Rhein-Lahn-Kreis. Auch der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn sowie zahlreiche katholische Kindertagesstätten ...

Einbruch in Montabaur: Polizei nimmt gesuchten Mann fest

Montabaur. Nachdem durch die Polizeibeamten festgestellt werden konnte, dass das Fenster einer Garage sowie das Seitenfenster ...

"Generation Z für das Lebensgefühl Ausbildung begeistern"

Region. Die vier Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz beteiligen sich mit eigenen Aktionen und dem Angebot an ...

Verallia Deutschland AG spendet 45.000 Euro für die Erdbeben-Hilfe

Wirges. Über gute Beziehungen zum Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz konnten über dessen Netzwerk dringend benötigte ...

Musikkirche: Passionskonzerte mit Frechblech

Ransbach-Baumbach/Selters. Mit Werken von Johann Bach, Friedrich Silcher, Josef Gabriel Rheinberger, Zsolt Gárdonyi und Christian ...

Verödete Innenstadt, kaputte Natur: Renneroder haben Petition gestartet

Rennerod. Für den angesprochenen Jugendlichen mag dies alles kein Problem sein, kann er doch die Besorgungen für den täglichen ...

Werbung