Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Westerwald-Verein wieder viele geführte Wanderungen. 15 attraktive und erlebnisreiche Wanderungen laden Jung und Alt ein, tiefer in die Geschichte des Westerwalds einzutauchen und dabei auch die Landschaft und ihre Besonderheiten zu entdecken.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. Um Familien mit Kindern und Jugendlichen für das Draußensein, die Natur und die Westerwälder Heimat zu begeistern, veranstaltet der Westerwald-Verein e.V. dieses Jahr, zusätzlich zum normalen Wanderprogramm, mehrere geführte Familien-Erlebnis-Wanderungen für junge und junggebliebene Wanderer! Bei spannenden Abenteuern und Mitmachaktionen erleben die Erwachsenen und die Kinder während den Wanderungen so einiges: Mit den Familien-Erlebnis-Wanderungen werden, neben den Kindern und den Eltern, ganz besonders wandernde Omas und Opas angesprochen, die mit diesen Touren ihre Enkel (oder die von Bekannten) garantiert begeistern werden!

Nachfolgend die geplanten Termine der Wanderungen:
Sonntag, 26. März: W0 "Weite Aussichten und Frühjahrsblüher"
Sonntag, 16. April: W1 "Von der Eisenzeit bis in die Moderne, neue Ecken entdecken"
Sonntag, 23. April: W2 "Auf den Spuren zweier römischer Reiche"
Samstag,10. Juni: W3 "Weiher, Wahnsinns-Fernsicht und das Schmanddippe"
Sonntag, 11. Juni: W4 "Glück Auf Melander auf dem Bergmannspfad"
Sonntag, 18. Juni: W5 Familien-Erlebnis Wanderung "Wo Fuchs & Hase auf einen Löwen treffen"
Sonntag, 25. Juni: W6 "Mystischer Kraftort Qigong Achtsamkeitswanderung"
Sonntag, 9. Juli: W7 "Familien-Erlebnis-Wanderung im Stöffel-Park"
Sonntag, 23. Juli: W8 "Naturspaziergang für die ganze Familie am Malberg"
Sonntag, 6. August: W9 "Familien-Erlebnis-Wanderung in Breitscheid"
Sonntag, 13.08.2023 W10 "Familien-Erlebnis-Wanderung Abenteuer im Märchenwald der Holzbachschlucht"
Samstag, 26. August: W11 "Buntmetall, Basalt & Padres"
Sonntag, 27. August: W12 "Natur, Burgen, Kultur und Fachwerk"
Sonntag, 3. September: "Familien-Erlebnis-Wanderung"
Sonntag, 17. September: W14 "Auf dem Pfad von Liebfrauen und Burgmannen"



Alle Details sowie Informationen zu allen Wanderungen und Anmeldung:

Die Teilnahme an den Wanderungen ist für Mitglieder im Westerwald-Verein oder dessen Zweigvereinen kostenlos. Nicht-Mitglieder werden für die geführten Wanderungen um einen kleinen Kostenbeitrag gebeten. Der Kostenbeitrag lässt sich einfach durch eine Einzel- oder Familien-Mitgliedschaft im Hauptverein des Westerwald-Vereins, beziehungsweise in den Zweigvereinen des Westerwald-Vereins, umgehen. Die Anmeldung kann bequem per E-Mail erfolgen, die Beitrittserklärung steht unter dem folgenden Link zum Download bereit. Welche weiteren Vorteile eine Mitgliedschaft im Westerwald-Verein bietet, kann man hier nachlesen oder direkt per E-Mail an Rainer Lemmer unter wanderfuehrer@typisch-westerwald.de richten. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Zwei Unfallfluchten an zwei Tagen in Westerburg - Zeugen gesucht

Westerburg. Am Dienstag (21. März) ereignete sich gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall in der Adolfstraße in Westerburg. Dort ...

Dieseldiebstahl aus Baumaschine in Meudt

Meudt. In der Zeit vom 20. März, 14.30 Uhr bis 22. März, 14.30 Uhr, wurde durch unbekannte Täter der Tankdeckel an einer ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Erste Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg gewählt

Hachenburg. Die Wahl fand an zwei Tagen in drei Wahllokalen statt. Die erste Wahl fand für alle Schüler an der Realschule ...

Heroinschmuggel - Zollfahndung nimmt Tatverdächtigen nahe Ransbach-Baumbach fest

Frankfurt am Main/Ransbach-Baumbach. Insgesamt vier Tatverdächtige nahmen die Frankfurter Zollfahnder seit Juli 2021 im Rahmen ...

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Musik von Grönemeyer und Co. in Wirgeser Kirche

Wirges. "Sieben Wochen Songs" ist ein Projekt der Kirchengemeinden Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach/Hilgert, ...

Werbung