Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Abstrakt und farbgewaltig: Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

Unter den Titeln "Kopf aus - Farbe an" von Madeleine Gorges und "wildbunt" von Nina Desiree Puderbach kommt die neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei abstrakt und farbgewaltig daher. Die Ausstellung ist ab sofort bis Mitte Juni während der Öffnungszeiten der Bücherei für alle Interessierten zugänglich.

Von links: Nina Desiree Puderbach, Madeleine Gorges, Büchereileiterin Delya Gorges. (Foto: Stadtbücherei)

Hachenburg. Die Malerei von Madeleine Gorges ist spontan, geleitet von Gefühlen und Emotionen. "Extreme Farben, Ordnung und Chaos sind ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeiten", so die Künstlerin. Auf der Leinwand vereint sie Sprühfarben, Kreiden, Acryl und Marker zu impulsiven Kompositionen.

Nina Desiree Puderbachs Werke sind bunt und wild, Farbeffekte und organische Formgebung gestalten sie lebendig. "Es sind charismatische Energizer mit Interpretationsvielfalt und Tiefenwirkung", sagt Puderbach über ihre Werke. Sie verwendet Acryl, Öl, Aquarell, Tusche und Kreide in pastosem oder lasierendem Farbauftrag in Nass- oder Trockenpinseltechnik, gerakelt, gespachtelt, gedruckt und gewalzt.

In einer Kooperation präsentieren sich die beiden Künstlerinnen zusammen in der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg. Weitere Werke sind in einer parallelen Ausstellung in der Westerwaldbank zu sehen, verraten die beiden Künstlerinnen.

Madeleine Gorges studierte Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Kunst in Braunschweig. Derzeit lebt und arbeitet sie in Bad Hersfeld. Ihre Schwerpunkte sind Druckgrafik, Mixed Media und Bildhauerei. In den letzten Jahren hatte sie zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Unter anderem in Armenien, Italien, Belgien, der Schweiz und in Österreich.



Nina Desiree Puderbachs Heimat heute ist Luckenbach. Sie ist tief verwurzelt im Westerwald, wo Sie auch ihre Kindheit verbrachte. Die Kunst in ihrem Leben verknüpft sich aus den Erfahrungsbereichen ihrer bisherigen Studiengänge und Tätigkeiten in den Bereichen Einzelhandel, Modedesign, Pädagogik und Kunst. Ihre Werke in "wildbunt" sind seit 2019 entstanden und werden hier in ihrer ersten Ausstellung einer Öffentlichkeit präsentiert.

Die Ausstellung kann bis Mitte Juni besucht werden. Die Stadtbücherei Werner A. Güth im Vogtshof in Hachenburg ist montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Berufsinformationsstand der Polizei auf dem Früh-im-Jahr-Markt in Hachenburg

Hachenburg. Trotz des nicht so erfreulichen Wetters wurde der Stand auch neben der Einstellungsberatung für Bürgergespräche ...

ADAC Mittelrhein verzeichnet am Streikmontag nur kürzere Staus

Koblenz. Wie der ADAC berichtet, hat es am Montagmorgen vereinzelt nur kürzere Staus gegeben, unter anderem rund um die Ballungsgebiete ...

Gespräch mit Christdemokraten: Sensibel und entschieden gegen Gewalt vorgehen

Westerwaldkreis. Zudem wurden die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich, insbesondere auch die Neubaupläne des Frauenzentrums ...

"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik": Ein Keramikfestival der besonderen Art

Höhr-Grenzhausen. Bei "Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" treffen die Besucher Keramiker in ihren Werkstätten und Ateliers. ...

A 3: Häufung von Verkehrsunfällen wegen Aquaplaning und Alkoholmissbrauch

Montabaur/Neustadt. Bei zwei Verkehrsunfällen kamen die jeweiligen Fahrer (25 Jahre aus Belgien und 55 Jahre aus Hessen) ...

Westerburger Schüler nehmen mit Filmprojekt am 13. History-Award teil

Westerburg. Das Thema des bereits zum 13. Mal ausgerichteten Awards rückt die gesellschaftliche Bedeutung von Wasser in den ...

Werbung