Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2023    

Illegale Entsorgung von Nachtspeicheröfen - Kreisverwaltung bittet um Mithilfe

Im Bereich der Gemeinden Hattert (am Feuerwehrgerätehaus) und Mündersbach (am Parkplatz des Sportplatzes) wurden in der Zeit um den 24. April illegal vier beziehungsweise drei alte Nachtspeicheröfen illegal entsorgt. Die Kreisverwaltung sucht Hinweise, gern auch vertraulich.

Am Feuerwehrgerätehaus der Gemeinde Hattert wurden illegal asbesthaltige Nachtspeicheröfen abgelagert – ebenso in Mündersbach am Parkplatz des Sportplatzes. (Foto: Peter Enders)

Westerwaldkreis. Die Nachtspeicheröfen wurden vermutlich mit einem kleineren Lkw, einem Transporter oder einem größeren Pkw-Anhänger abgelagert. Zudem müssen diese Nachtspeicheröfen erst kürzlich in der näheren Umgebung ausgebaut und durch ein neues Heizsystem ersetzt worden sein.

In den Öfen ist Asbest verbaut, wodurch sie als gefährliche Abfälle einzustufen sind. Die Entsorgung dieser Nachtspeicheröfen muss aufwendig durch eine Spezialfirma vorgenommen werden. Ein Verantwortlicher konnte bisher nicht ermittelt werden, weshalb die Entsorgungskosten durch die jeweiligen Ortsgemeinden zu tragen wären.

Deshalb erhoffen sich die beteiligten Behörden, durch Feststellungen aufmerksamer Bürger, Hinweise auf den Verursacher zu erlangen. Die Tat würde dann entsprechend geahndet und die entstandenen Kosten würden gegen den Verursacher der Ablagerung geltend gemacht.



Die Kreisverwaltung bittet daher um Mithilfe bei der Aufklärung. Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, nehmen entgegen:
Olaf Glasner, telefonisch unter 02602 124-370 oder per E-Mail an olaf.glasner@westerwaldkreis.de
Marco Metternich telefonisch unter 02602 124-568 oder per E-Mail an marco.metternich@westerwaldkreis.de
Polizei in Montabaur unter 02602 9220 beziehungsweise die KI Montabaur per E-Mail an KIMontabaur.K4.Umwelt@polizei.rlp.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Betrugsmaschen bei der Reisebuchung im Internet

Region. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt informieren darüber, was es bei Planung, Buchung, Bezahlung und ...

Bilanz des Polizeipräsidiums Koblenz zum europaweiten Speedmarathon

Region. Neben den Messungen an festen Messstationen wurden die Geschwindigkeit unter anderem durch Lasermessungen und mobile ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Bäume als "Alleskönner" stärker schützen!

Region. "Viele Bäume werden am Tag des Baumes medienwirksam gepflanzt. In der übrigen Zeit des Jahres werden sie jedoch wenig ...

Formel 1 Fans aufgepasst: Mit CyberGhost VPN alle Rennen in Höchstgeschwindigkeit sehen

Die Formel 1 Saison 2023 ist in vollem Gange und das nächste Rennen steht schon vor der Tür. Wer die Rennen live verfolgen ...

Prozess: Geldautomatensprengung von Kroppach geht in nächste Runde

Kroppach. Der Prozess der Geldautomatensprengung in Kroppach ging am 24. April in die nächste Runde. Wir hatten am 12. März ...

Stromausfall rund um Niedersayn: Diese Orte waren betroffen

Niedersayn. Nach Auskunft der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, waren Niedersayn, ...

Werbung