Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2023    

2. Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg erbrachte 9240 Euro

Am 23. April startete erneut die Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach. Schon zum zweiten Mal fand die Veranstaltung statt, bei der es sowohl um Bewegung an der frischen Luft, aber vor allem um die Unterstützung der regionalen Vereine und Initiativen geht.

Alle Starter der 10-Uhr-Touren (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Bad Marienberg/Limbach. Es waren rund 330 Wanderfreunde und zum ersten Mal auch Radwanderer aus den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald unterwegs, die eine Strecke von insgesamt knapp 5.000 Kilometern zurücklegten. Es konnte zwischen vier verschiedenen Streckenlängen gewählt werden. Für jeden gelaufenen Kilometer spendet die Sparkasse Westerwald-Sieg 2 Euro, für jeden erradelten Kilometer gibt es 1 Euro. Am Ende des Tages fließen mehr als 9.000 Euro an tolle Projekte in den beiden Landkreisen. Zum Glück spielte der Wettergott mit und es ging über Stock und Stein quer durch den Westerwald. Die Wanderguides des KuV Limbach konnten mit viel Wissen über Natur und Region die Wanderer begeistern. Nach Rückankunft sorgten die Mitglieder des KuV Limbach für das leibliche Wohl der Gäste.



Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt mit der Onlineplattform WirWunder seit November 2021 inzwischen mehr als 90 regionale Projekte aus den Bereichen Kultur, Umwelt, Bildung, Sport und Soziales. In dieser Zeit wurden mehr als 110.000 Euro gesammelt. Mit der Spendenwanderung werden diese Projekte jetzt noch zusätzlich gefördert. Jeder konnte sein persönliches Herzensprojekt mit der Spendensumme aus den erwanderten Kilometern unterstützen. (PM)




Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Der Westerwaldsteig: Etappe 3 von Rehe nach Rennerod

Region. Nach zwei längeren Etappen folgt mit der dritten Etappe des Westerwald-Steigs eine kurze und gemütliche Strecke, ...

Höhn: Rollerfahrer liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Höhn. Offenbar wollte sich der Rollerfahrer am Donnerstag gegen 20 Uhr in der Ortslage Höhn der Kontrolle der Polizei entziehen. ...

Westerwaldwetter: Nach Gewitter folgt Sonnenschein

Region. Ab dem Freitagnachmittag ist es wechselnd bis stark bewölkt und es gibt einzelne Schauer. Sie können kräftiger ausfallen ...

Arbeitsagenturen bieten "Virtuelles Beratungszimmer" für Berufstätige

Montabaur. "Die Beweggründe, um mit uns in Kontakt zu treten, können völlig unterschiedlich sein", sagt Teamleiter Lars Eschke. ...

Lecker, knusprig, ofenfrisch: Bäcker stellen ihr Handwerk vor

Koblenz. Der "Tag des Deutschen Brotes“ ist die bedeutendste Veranstaltung des Bäckerhandwerks und hat seit diesem Jahr einen ...

Westerwald Arkaden in Höhr-Grenzhausen mit großem Volksfest eröffnet

Höhr-Grenzhausen. Entsprechend dem sonnigen Wetter verbreitete sich auf dem riesigen Areal der Westerwald Arkaden eine ausgelassene ...

Werbung