Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2023    

Pfarreien vereinen sich: St. Marien in der Augst und St. Peter Montabaur gehen zusammen

Für das Jahr 2024 ist geplant, die bisherigen Pfarreien St. Marien in der Augst und St. Peter Montabaur zur Pfarrei St. Peter Montabaur, zusammenzuführen. Diese Entscheidung wurde auf Wunsch des Limburger Bischofs Georg Bätzing getroffen, der bei seiner Visitation im April 2022 den beiden Pfarrgemeinderäten dringend empfohlen hatte, sich zu vereinen.

Das Pastoralteam will die Herausforderung gemeinsam angehen. (Foto: Privat)

Montabaur. Seitdem wurde der Pastoralausschuss wiederbelebt, der derzeit an einer Zupfarrungsvereinbarung arbeitet. Das gesamte Pastoralteam aus beiden Pfarreien trifft sich bereits seit einigen Wochen jede Woche, um alle pastoralen Belange gemeinsam zu besprechen und Erfahrungen auszutauschen. Dabei sind sie hochmotiviert und freuen sich auf die gemeinsame Arbeit.

Die Motive für die Zusammenlegung sind vielfältig. Eines der wichtigsten ist sicherlich eine effizientere Verwaltung, die durch die Leitung des Zentralen Pfarrbüros durch einen Verwaltungsleiter erreicht werden soll. Auch die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit sowie eine bessere Vernetzung in der Kinder- und Jugendarbeit sind Ziele der Vereinigung. Durch zentrale Angebote soll die Zahl der Teilnehmer erhöht werden. Ein gemeinsames Pfarrmagazin sowie eine gemeinsame Homepage sind weitere geplante Maßnahmen.



Gemeinsame Identität
Auch ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl und eine gemeinsame Identität sind wichtige Motive für die Zusammenlegung. Durch den Austausch der Charismen, Stärken und Ideen der beiden bisherigen Pfarreien erhofft man sich eine menschliche und pastorale Bereicherung. Gemeinsame Gottesdienstformate sowie eine gemeinsame Wallfahrt sollen ebenfalls dazu beitragen, dass sich die Gemeindemitglieder näherkommen und neue Erfahrungen machen.

Die geplante Zusammenlegung der beiden Pfarreien ist ein Schritt, der sicherlich mit einigen Herausforderungen verbunden sein wird. Doch die Seelsorger sind zuversichtlich, dass sie diese Herausforderungen gemeinsam meistern werden und dass die Vereinigung zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit und zu einer Stärkung des Gemeinschaftsgefühls führen wird. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Bundeskongress für Kleinwüchsige: Treffen auf Augenhöhe in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Viele Dinge im täglichen Leben bereiten Kleinwüchsigen Probleme, seien es Klassiker wie Parkuhren oder Bankautomaten. ...

Messe voller Zukunftsperspektiven: "Markt der Berufe" wieder voller Erfolg

Neustadt. Nachdem die Börse zuvor in einem zweijährigen Turnus stattgefunden hatte, entschieden sich die VG Asbach und der ...

AKTUALISIERT - Wohnhaus und Wohnmobil brannten in Herschbach: Zwei Personen zum Teil schwer verletzt

Herschbach/Uww. Gegen 4.40 Uhr wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Selters mit dem Alarmstichwort "Brennendes Wohnmobil ...

Freiwillige vor: Freiwilligenagentur Hachenburg freut sich über guten Start

Hachenburg. Erst seit wenigen Wochen gibt es die Freiwilligenagentur mit ihrem Büro in der Schwanenpassage in Hachenburg ...

K 61 zwischen Wölferlingen und Rotenhain: Baumaßnahme abgeschlossen

Wölferlingen. Auf der Kreisstraße wurde auf einer Gesamtlänge von ca. 4,2 Kilometern der vorhandene Fahrbahnbelag rund vier ...

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis entspannt sich in kleinen Schritten

Montabaur. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber März um 0,1 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent gesunken und liegt 0,7 Prozentpunkte ...

Werbung