Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2023    

Autorin Gaby Hauptmann liest aus "Das größte Glück im Leben"

Die Erfolgsautorin Gaby Hauptmann hat es schon einige Male auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Ende April erschien ihr neues Buch: "Das größte Glück im Leben". Auf Einladung der Stadtbibliothek Montabaur und der Buchhandlung Reuffel stellt Gaby Hauptmann am Freitag, 5. Mai, um 19.30 Uhr in den Räumen der Stadtbibliothek den neuen Roman vor.

Die Erfolgsautorin Gaby Hauptmann stellt ihr neues Buch "Das größte Glück im Leben" am 5. Mai in der Stadtbibliothek Montabaur vor (Foto: Dieter Wehrle)

Montabaur. "Das größte Glück im Leben" erzählt die Geschichte von Maike. Maike liebt ihr kleines, von Rosen umranktes Elternhaus in Timmendorfer Strand. Und obwohl es komisch klingt, fühlt sie, dass auch das Haus sie liebt. Seit ihrer Trennung lebt sie dort allein in einer idyllischen Sackgasse. Nicht ganz allein, denn mit ihren Nachbarn bildet sie eine verschworene Gemeinschaft. Bis ein Immobilienmakler ein Auge auf ihr Häuschen wirft - ihm ist jedes Mittel recht, um sein Ziel zu erreichen. Und er scheint zu wissen, dass Maike als Töpferin kaum Einnahmen hat. Mit Humor und leichter Hand erzählt Gaby Hauptmann, wie aus einem vermeintlichen Unglück schließlich Glück entstehen kann.



Infos zur Veranstaltung
Veranstalter: Stadtbibliothek Montabaur und Buchhandlung Reuffel
Termin: Freitag, 5. Mai, 19.30 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz 9, Montabaur
Tickets: 15 Euro bei Ticket-Regional oder bei den Veranstaltern. Dort gibt es ermäßigte Tickets für 13,50 Euro mit ReuffelCard oder Bibliotheksausweis
Info-Telefon: 02602 / 126-181 (Stadtbibliothek) oder 02602 /5886 (Reuffel)
Internet: www.stadtbibliothek-montabaur.de oder www.reuffel.de

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Viel gelernt beim Workshop "#UNDDU" für Jugendliche gegen sexualisierte Gewalt

Hachenburg/Ransbach-Baumbach. Der Umgang mit dem Thema "sexualisierte Gewalt durch Jugendliche an Jugendliche" ist eine große ...

Dr. Andrea Mannweiler wird neue Vizepräsidentin des Landgericht Koblenz

Koblenz. Der Präsident des Oberlandgerichts Koblenz, Thomas Henrichs, händigte Frau Dr. Mannweiler die von Ministerpräsidentin ...

Guter Rennauftakt für Simone Busch - "Schnellste Wällerin" war in Hockenheim vorne mit dabei

Hardert. Auf ihrem Reynard Formel Ford 2000 gewann die Erzieherin überraschend die Formelklasse des Veteranen Fahrzeug Verbands, ...

Philippinische Pflegekräfte des KHDS meistern ihre Prüfung

Dierdorf/Selters. Gerade in der Pflege ist der Fachkräftemangel besonders zu spüren. Aus diesem Grund setzt das KHDS auch ...

Digitales Wissen für Ältere: Kooperation der Freiwilligenagentur FEE und der Stadtbücherei

Hachenburg. Die Senioren waren bei den Workshops sehr interessiert an verschiedenen Internetplattformen, um sich zum Beispiel ...

Rennerod ist ab sofort "SWR1-Gemeinde"

Rennerod. Besser hätte der Wettergott nicht mitspielen können, mehr hätte er die Bemühungen von SWR1, der Stadt und vor allem ...

Werbung