Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2023    

Westerwälder Akteure tauschten sich über touristische Entwicklung der Region aus

Maja Büttner, die Leiterin des Westerwald Touristik-Service, Jennifer Siebert, die Leiterin für Regional- und Kreisentwicklung des Landkreises Altenkirchen, sowie Susanna Mokroß vom Westerwald-Sieg Tourismus trafen sich mit Bürgermeister Berno Neuhoff und dem Wissener Touristiker Jochen Stentenbach, um aktuelle touristische Themen und Herausforderungen zu besprechen und die weitere Zusammenarbeit auszubauen.

Von links nach rechts: Jochen Stentenbach, Maja Büttner, Jennifer Siebert, Berno Neuhoff und Susanna Mokroß. (Foto: Sabine Lorsbach)

Kreis Altenkirchen. Maja Büttner, die im vergangenen Jahr die Führung des Westerwald Touristik-Service übernommen hat, und Jennifer Siebert betonten dabei mehrfach die positive Netzwerkarbeit in der Region Westerwald-Sieg. Insbesondere mit der Einrichtung eines "Touristischen Backoffices“ bei der Kreisverwaltung Altenkirchen wurde ein großer Fortschritt in der touristischen Arbeit erzielt. Dieser Erfolg soll weiter ausgebaut und gestärkt werden, heißt es in der Pressemeldung. Dazu sei geplant, regelmäßige Berichte über die touristische Arbeit in den Verbandsgemeinden zu erstatten und einen engen Kontakt zu den Bürgermeistern und zuständigen Beigeordneten aufrechtzuerhalten.

Bei dem Treffen (Abschluss der Fachgespräche) wurden verschiedene Themen diskutiert, darunter die Förderung und Vermarktung der Region, die Entwicklung touristischer Angebote sowie die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Akteuren. Es wurde betont, dass eine enge und kooperative Zusammenarbeit entscheidend ist, um den Tourismus im Landkreis Altenkirchen und der Region Westerwald weiter voranzubringen. Die Teilnehmer zeigten sich zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und waren sich einig, dass die weitere Zusammenarbeit und der Austausch von Informationen und Ideen von großer Bedeutung sind. Die touristischen Fachgespräche hätten dazu beigetragen, dass gemeinsame Ziele definiert wurden und die Grundlage für die touristische Entwicklung in der Region geschaffen wurde.



Der abschließende Termin markierte einen Meilenstein in der Zusammenarbeit der beteiligten Institutionen und verdeutlichte das Engagement aller Beteiligten, den Tourismus im Landkreis Altenkirchen und der Region Westerwald weiter voranzubringen. (PM)





Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


"Offene Gartenpforte" lädt in private grüne Oasen des Westerwalds ein

Region. Die Besucher erwartet in Herschbach bei Keramiker und freischaffenden Künstler Manfred Calmano (Bahnhofstraße 17) ...

Gruppengründer und Ideengeber von Wäller Helfen hört als Vorsitzender auf

Nistertal. Christian Doering bleibt dem Verein aber nicht nur als Mitglied, sondern auch weiterhin als Berater erhalten. ...

"Pink Floyd" covern geht nicht? Doch, wenn "One Of These" in Montabaur begeistert

Montabaur. Ein Glücksfall für den Westerwald, dass Montabaur auf dem Tourneeplan von "One Of These" stand. Die Fans wussten ...

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Montabaur - Zeugen gesucht

Montabaur. Aufgrund der gezeigten Fahrweise der bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde unter anderem ein entgegenkommender ...

Hendrik Hering empfängt Wander- und Kulturverein Niederelbert im Landtag

Niederelbert/Hachenburg. Einen Besuch im Landtag, diese Möglichkeit hat man nicht alle Tage. Daher war es auch nicht verwunderlich, ...

Bis an den Marother Waldsee - Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg über Steinebach an der Wied zunächst in Richtung Mündersbach, bevor es über ...

Werbung