Werbung

Nachricht vom 07.06.2023    

Westerwälder Rezepte - Erdbeer-Quark-Torte

Von Helmi Tischler-Venter

Die Erdbeersaison gilt es zu nutzen. Die roten Früchte sind sehr lecker und dazu gesund, da sie kaum Fett und nur wenige Kohlenhydrate enthalten. Sie sind reich an Vitamin C und punkten mit nur 32 Kilokalorien pro 100 Gramm. Die Torte enthält wenig Zucker, damit die Süße der Erdbeeren im Vordergrund steht.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für eine Springform, 26 Zentimeter Durchmesser:
3 Eier
100 g Vollrohrzucker
200 g Dinkelmehl Type 1050
1 TL Backpulver
8 Blätter weiße Gelatine
1 Bio-Zitrone oder Bio-Apfelsine
1 Eigelb
3 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
500 Gramm Magerquark
200 ml Schlagsahne
2 Esslöffel Zucker
500 Gramm Erdbeeren

Zubereitung:
Biskuitboden:

Den Boden der Springform bei Bedarf einfetten und bemehlen. Die Eier trennen und die Eiweiße mit drei Esslöffeln kaltem Wasser steif schlagen. Den Vollrohrzucker nach und nach einrieseln lassen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Eigelbe kurz unter das Eiweiß rühren, dann das gesiebte Mehl unterheben. Den Teig in die Form füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft: 160 Grad) 30 bis 40 Minuten backen (Stäbchenprobe durchführen). Den Teig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Quarkcreme:
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser zehn Minuten einweichen lassen. Die Zitrone heiß abwaschen, trockenreiben, die Hälfte der Schale abreiben. Das Eigelb mit dem Ahornsirup schaumig rühren, Zitronenabrieb zugeben und schaumig aufschlagen. Die Gelatine im heißen Wasserbad auflösen lassen. Die geschmolzene Gelatine tropfenweise und unter Rühren in den Quark geben, den Quark auch mit dem Saft der halben Zitrone verrühren. Masse kühl stellen und ansteifen lassen.



Erdbeeren waschen, putzen, halbieren und zu zwei Dritteln in Stücke schneiden. Etwa 200 Gramm halbierte Erdbeeren zum Dekorieren beiseitelegen. Erdbeerstücke in die Quarkcreme rühren.

Die Sahne steif schlagen und unter die angesteifte Creme heben.

Den Biskuit-Tortenboden wieder in einen Tortenring geben, die Quarkmasse darauf verstreichen und im Kühlschrank etwa eine Stunde steif werden lassen. Den Tortenring entfernen.

Die reservierten Erdbeerhälften gleichmäßig auf der Quarkfüllung verteilen und die Torte wieder kühl stellen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Streckensanierung der B 255 bei Höhn rückt in den nächsten Abschnitt

Höhn. Der Bauabschnitt zwischen Höhn und Hellenhahn-Schellenberg sowie der Abschnitt zur Erneuerung des gesamten Kreisverkehrsplatzes ...

Westerwaldwetter: Gewitter, Starkregen und Hagel

Region. Am heutigen Mittwoch (7. Juni) nimmt ab dem Mittag die Bewölkung und insbesondere im nördlichen Westerwald brauen ...

Messermord in Neuhäusel - Prozess beim Landgericht Koblenz hat begonnen

Neuhäusel. Zusammenfassung der Anklage:
Dem 32-jährigen Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegt, am ...

Ruanda trifft Marzhausen: Gitarrist Deo Salvator gibt Solokonzert

Marzhausen. In Afrika ist er bereits auf verschiedenen Musikfestivals aufgetreten. Er hat zwei Musikalben aufgenommen. Außerdem ...

Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg sanieren Hochbehälter "Rother Berg"

Bad Marienberg. Der Hochbehälter "Rother Berg" ist als Trinkwasserspeicher bereits seit über 50 Jahren in Betrieb. Der Trinkwasserbehälter ...

Arbeiten am Stromnetz in der VG Westerburg: Diese Orte sind zeitweise ohne Strom

Westerburg. Betroffen sind die Orte Berzahn, Gemünden, Sainscheid, Wengenroth und Willmenrod. Durch die Abschaltung kann ...

Werbung