Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2023    

Eisbären U19 will zu Hause in den DFB-Pokal einziehen

Der Ligaspielbetrieb ist seit dem Pfingstwochenende für die Eisbachtaler U19 zwar Geschichte, doch die Spannung seitdem hochzuhalten fällt für die A-Junioren-Fußballer der Westerwälder seitdem nicht schwer. Schließlich wartet auf die Elf von Trainer Alexander Schraut an Fronleichnam, 8. Juni, noch ein echtes Highlight.

Mit einem Pokal posieren, das würde die Eisbachtaler U19, wie auf diesem Bild nach dem Gewinn der Rheinlandmeisterschaft, auch am Liebsten am Donnerstag nach dem Rheinlandpokal-Finale in Nentershausen, bei dem A-Junioren-Bundesligist Eintracht Trier wartet. (Foto: Andreas Egenolf)

Nentershausen. Die Eisbären spielen zu Hause im A-Junioren-Rheinlandpokal-Finale gegen Bundesligist Eintracht Trier. Wenn um 15 Uhr am Donnerstag auf dem Rasenplatz des Eisbachtalstadions in Nentershausen der Anpfiff ertönt, dann hat der älteste Eisbachtaler Nachwuchs die Möglichkeit, sich nach dem bereits souveränen Gewinn der Rheinlandmeisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga auch noch den Verbandspokaltitel zu holen.

"Wir wollen das Double gewinnen", gibt Eisbären-Trainer Alexander Schraut als Marschrichtung vor. "Ich rechne mit einem engen Pokalfight, bei dem wir zwar nominell der Underdog sind, aber die Trümpfe aus meiner Sicht in der Hand haben", so der 30-Jährige. Sowohl der gewonnene Rheinlandmeistertitel als auch das starke Mannschaftsgefüge könnten für sein Team von Vorteil sein, sie der Eisbären-Trainer, während Eintracht Trier in dieser Saison nur selten Erfolgserlebnisse als Absteiger aus der Bundesliga feiern durfte. "Ein Bundesligist ist aber immer noch ein Bundesligist. Das dürfen wir nicht vergessen", warnt Alexander Schraut vor den Moselstädtern.

Eine gewisse Zusatzmotivation vor der Partie an Fronleichnam zieht die Eisbachtaler U19 auch aus dem Fakt, dass mit dem Gewinn des Rheinlandpokals auch noch eine ganz besondere Qualifikation verbunden wäre: Der Rheinlandpokalsieger der A-Junioren dürfte in der kommenden Saison am DFB-Pokal in dieser Altersklasse teilnehmen, bei dem die ganz großen Namen wie Bayern München, Borussia Dortmund und Co. winken. „Das ist ein ganz, ganz großer Anreiz für den neuen 2006er-Jahrgang", sagt Schraut. Zur Vorbereitung auf das Pokalfinale gegen Trier diente daher die jetzige Eisbachtaler U17 zuletzt auch schon als Sparringspartner im Training, um sich so bestmöglich auf die Eintracht vorzubereiten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Personell fehlen werden Ersatzkeeper Fabian Vogel (Handbruch) und Elias Hanis (Kreuzbandriss). Der Eisbären-Trainer hofft unterdessen auf eine möglichst große Zuschauerkulisse, die sich beide Teams am Donnerstag aus seiner Sicht verdient haben: „Das wird ein sehr interessantes Spiel auf Augenhöhe mit viel Tempo, Emotionen und Leidenschaft auf dem Platz und ein sportliches Highlight." (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Klappstuhl-Konzert mit "The Peteles" am Wiesensee

Stahlhofen am Wiesensee. "Beatles! Party! Rock’n’Roll!", so lautet auch 2017 das Motto der Beatles-Tributeband "The Peteles" ...

Westerwald-Verein setzt auf Zusammenarbeit

Selters. Bei der Jahresversammlung im hessischen Breitscheid machte der alte und neue Vorsitzende, der Westerwälder Landrat ...

Bad Marienberg feiert die Fête de la Musique

Bad Marienberg. Die Fête de la Musique ist kreativ, bunt und nicht kommerziell - ein musikalisches Erlebnis. Vor allem geht ...

AKTUALISIERT: Dachstuhlbrand in Montabaur erfolgreich eingedämmt

Montabaur. Nach derzeitigem Kenntnisstand, so berichtet die Polizei Montabaur, sind zwei unmittelbar aneinander grenzende ...

"Der Taucher": Mathijs Deen liest im Vogtshof in Hachenburg

Hachenburg. Nach "Der Holländer", der von Publikum und Presse in 2022 begeistert aufgenommen wurde, ist der neue Roman der ...

"Abkehr vom Krisenmodus": FDP der VG Montabaur fordert Neustart des Bürgerbüros

Montabaur. "Die vorübergehende Schließung", unterstreicht in einer Pressemitteilung der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat, ...

Werbung