Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2023    

Aktualisiert: Bei Wohnhausbrand in Westerburg erleidet eine Person tödliche Verletzungen

In der Bahnhofstraße in Westerburg ist es am Donnerstag (8. Juni) gegen 10.38 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Eine Person erlitt tödliche Verletzungen. Bei dem Einsatz wurden zudem drei Einsatzkräfte der Feuerwehr leicht verletzt. Durch den Brand wurde das Haus unbewohnbar. Zur Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden.

In der Bahnhofstraße brannte ein Mehrfamilienhaus. (Fotos: Patrick Schäfer/Niklas Mohr)

Westerburg. Zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand mit Menschenrettung in Westerburg wurden die Feuerwehren der Stadt Westerburg, sowie aus Langenhahn, Hintermühlen, Gemünden und Höhn am Donnerstagmorgen alarmiert. Auf der Anfahrt konnten die ersten Einsatzkräfte schon eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude sichten. Umgehend wurde die Drehleiter der Feuerwehr Westerburg in Stellung gebracht und durch die Tanklöschfahrzeuge aus Westerburg und Langenhahn eine erste Wasserversorgung aufgebaut. Parallel gingen die ersten Feuerwehrkräfte unter Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ins Gebäude vor.

Wie die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Westerburg weiter berichtet, wurde der Brand auch von außen durch die Drehleiter bekämpft. Aufgrund der Einsatzlage mussten zusätzlich noch die Feuerwehren aus Weltersburg und Kaden hinzualarmiert werden. Das DRK Westerburg und die SEG-Verpflegung aus Langenhahn stellte den Sanitätsdienst an der Einsatzstelle sicher und versorgte die Einsatzkräfte mit Getränken. Von der Feuerwehr waren insgesamt 95 Einsatzkräfte vor Ort.



Für eine Hausbewohnerin kam jede Hilfe zu spät. Auch drei Kräfte der Feuerwehr zogen sich bei dem Einsatz leichte Verletzungen zu. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Die Ludolfs: Es gibt Neuigkeiten von den KFZ-Teilehändlern aus dem Westerwald

Linden. Der WW-Kurier wurde herzlich in der "Firmenzentrale" in Linden empfangen, aber gleich zu Anfang des Interviews machten ...

Verkehrsunfallflucht in Hilgert - Zeugen gesucht

Hilgert. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste der Geschädigte nach rechts ausweichen, wobei er mit der Leitplanke kollidierte. ...

A48: Temporäre Verkehrseinschränkungen im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Bendorf. Während der Arbeiten von Montagabend, 12. Juni, bis Freitagmorgen, 16. Juni, ist die AS Bendorf in Fahrtrichtung ...

Montabaur: Trunkenheit im Straßenverkehr

Montabaur. Der 52-jährige Fahrzeugführer aus der VG Montabaur stand erheblich unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss. Ein ...

Erster Bundesweiter Trikottag am 14. Juni

Region. Kern des Aktionstages ist es, das Trikot nicht nur beim Sport selbst zu tragen, sondern vor allem in Alltagssituationen ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden: Fahrer eines Pedelecs gestürzt

Hachenburg. Während des Überholvorganges machte der Fahrradfahrer einen Schlenker nach links und stieß gegen die rechte Seite ...

Werbung