Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2023    

CDU-Impulse: "Energie-Chaos in Berlin - wie verunsichert sind die Westerwälder?"

In den letzten Wochen sind teilweise hitzige Debatten zum Einbau neuer Heizungen geführt worden. Das Gebäude-Energie-Gesetz greift tief in die Energieversorgung privater Haushalte ein. Verunsichert dieses Energie-Chaos in Berlin auch die Westerwälder Bevölkerung?

(Foto: CDU-Kreistagsfraktion)

Westerwaldkreis. In ihrer Reihe "Impulse digital" möchte die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 14. Juni, im Gespräch mit Informationen von lokalen Experten zur Versachlichung beitragen.

CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel verweist darauf, dass viele Menschen aufgrund des geplanten Gesetzes (GEG) der Bundesregierung ihre eigene Heizsituation überdenken. Ab 2024 soll laut diesen Plänen der Einbau von neuen Öl- und Gasheizungen verboten werden. Die Pläne der Bundesregierung sorgen ganz offensichtlich für eine große Verunsicherung in der Bevölkerung, so die ersten Rückmeldungen vieler Handwerksbetriebe in diesem Bereich. Die Hausbesitzer fürchten die Kosten von teuren Umbauten und fragen sich, wie sie nun auf diese Planungen reagieren sollen.

Hier möchte die CDU-Kreistagsfraktion gerne diskutieren und aufklären und hat für diesen Gesprächstermin in Form einer Videokonferenz kompetente Referenten aus dem Bereich der Fachbetriebe und Energieberatung eingeladen. Teilnehmen werden unter anderem Dirk Lichtenthäler, Obermeister der Heizungsinnung (Kescheid), Martin Kämpf von Gebr. Kämpf GmbH (Müschenbach) und Michael Salmon von Salmon Elektrotechnik GmbH (Rennerod) sowie ein Energieberater.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Geklärt werden soll dabei unter anderem, ob der Einbau von Wärmepumpen für alle Häuser die geeignete Form der Energieeinsparung ist? Oder empfehlen Experten andere Technologien, um dem gemeinsamen Ziel für besseren Klimaschutz näher zu kommen? Und wie soll man jetzt reagieren, wenn der Einsatz von erneuerbaren Energien im eigenen Haus gar nicht möglich ist?

Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 14. Juni, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, sich für diese Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anzumelden. Von hier wird dann der Link zur Teilnahme rechtzeitig per Mail versandt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Trunkenheit im Straßenverkehr und Sicherstellung von größerer Menge Zigaretten

Mogendorf. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. ...

Horbach: Teil der Hauptstraße vom 19. bis 23. Juni wegen Bauarbeiten gesperrt

Horbach. Der genannte Abschnitt wird für Kraftfahrzeuge gesperrt, eine Durchfahrt nach Gackenbach ist dann nicht möglich. ...

Dynamische Grooves, lässig und lebensfroh mit Nina Ogot im Stöffel-Park

Enspel. Typisch für Nina Ogot, die in Kenia eine bekannte Musikerin ist, sind die heimatbezogenen Lieder. Sie ist eine Botschafterin ...

Feriensprachkurs in Hachenburg

Hachenburg. Für die vhs Hachenburg betreuten Gero Menningen und Gerda Leonhardt zwei Kurse für Grundschüler in den Räumen ...

50 Jahre Kirmes in Caan mit einem Programm für groß und klein

Caan. Gestartet wird dann am Freitag, 23. Juni, mit der Coverband Kontrollverlust. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ...

Buchtipp: "Verblendet" von Jutta Siorpaes und Jörg Schmitt-Kilian

Dierdorf/Roßdorf. Am Deutschen Eck wurde Polizeikommissarin Sabine Laube in ihrem Funkstreifenwagen aus nächster Nähe erschossen, ...

Werbung