Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Rollstuhlgerechter Bus für das Seniorenzentrum St. Josef und St. Agnes

Das Team und die Bewohner des Seniorenzentrums St. Josef und St. Agnes dürfen sich dank der Else Schütz Stiftung aus Montabaur über einen rollstuhlgerechten Bus freuen. Aufgrund einer großzügigen Spende steht der Bus nun mit einer elektrischen Rampe auch reiselustigen Senioren im Rollstuhl zur Verfügung.

Bringt große Freude: der mit Mitteln der Else Schütz Stiftung rollstuhlgerecht ausgebaute Bus. (Foto: privat)

Dernbach. Mit den Mitteln der Else Schütz Stiftung gGmbH aus Montabaur konnte ein neu angeschaffter Bus jetzt rollstuhlgerecht ausgebaut werden. Die aufwendige Umrüstung wäre ohne die Spende nicht möglich gewesen. Jetzt können Rollstuhlfahrer über eine elektrische Rampe bequem über das Heck in den Bus gefahren werden. Je nach Anzahl der Mitfahrer im Rollstuhl kann die Zahl der Sitzplätze im Bus bedarfsgerecht angepasst werden. An den für Rollstühle freigemachten Plätzen sorgt ein spezielles Gurtsystem dafür, dass die Rollstuhlfahrer verkehrssicher angeschnallt und ihre Stühle fixiert werden können.

Aufgrund der Größe des Seniorenzentrums mit 180 Plätzen benötigt die Einrichtung zumindest zwei Busse, wovon einer bereits im letzten Jahr ausgefallen ist. Einrichtungsleiterin Annika Belgrath ist selig: "Die Anschaffung eines neuen Busses ist immer eine wirtschaftliche Herausforderung für eine soziale Einrichtung. Vor allem der seniorengerechte Umbau ist sehr kostenintensiv. Dank der Else Schütz Stiftung sind wir jetzt wieder mobil."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und das haben die Mitarbeiter der Sozialen Betreuung Ende Mai voll ausgekostet: Insgesamt konnten mithilfe des neuen Busses über hundert Bewohner zu Ehren des Geburtstags von Katharina Kasper noch einmal zum Heilborn pilgern. Sozialdienstleitung Lena Dennebaum ist happy: "Der neue Bus ist klasse zu bedienen und zu fahren." Das neue Fahrzeug leistet viele wertvolle Dienste, die ohne die großzügige Spende der Else Schütz Stiftung nicht möglich wären. So wird ‚der Neue‘ ab sofort auch wieder wöchentlich eingesetzt, um Tagespflegegäste der Einrichtung in der Region von zuhause abzuholen und im Anschluss an die Betreuung wieder heim zu fahren.

Mehr Informationen erhalten Interessierte unter Tel.: 02602 6700-0 oder im Internet unter www.seniorenzentrum-dernbach.de. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative lädt zur Exkursion in Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf ein

Emmerzhausen. Die rund fünfstündige Wanderung führt durch naturbelassene Laubmischwälder und wertvolle Offenlandbereiche ...

Bambini-Tag begeisterte Kids

Ingelbach. Auf dem Naturrasenplatz in Ingelbach fand der Bambini-Tag des Fussballkreises Westerwald-Sieg statt. Bei allerbestem ...

Ransbach-Baumbach war das Nonplusultra für Automobilliebhaber

Ransbach-Baumbach. Die Veranstaltung, die unter dem Motto "Summer-Classics 2023" stand, erwies sich als wahres Zugpferd, ...

Letzte Vorstellung vor Sommerpause: "FAMDÜSAX" gastieren bei Kultur im Keller

Montabaur. Sie brauchen keine Mikrofone, keine Verstärker, im Grunde noch nicht mal eine Bühne! Und trotzdem sind die vier ...

Hitzeschutztipps: "Wäller wolle net schwitze, bleib doch mol im Schatte sitze"

Region. Passend zu den steigenden Temperaturen informiert das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises über einfache, aber wichtige ...

Wandern im Kannenbäckerland: Am 24. Juni in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Am vierten ...

Werbung