Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Handwerkskammer Koblenz lobt Fotowettbewerb aus

Wie viel Leidenschaft im Handwerk steckt, will der Fotowettbewerb "Handwerk attraktiv 2023 - Echte Menschen, echte Bilder" zeigen. Teilnehmen können professionelle und Hobby-Fotografen aus Rheinland Pfalz, wie die Handwerkskammer Koblenz mitteilt. Sie können ab sofort bis zum 22. September bis zu drei Fotos einreichen.

Beim Fotowettbewerb "Handwerk attraktiv" sind Bilder mit positivem Bezug zum Handwerk gefragt, beispielsweise aus Werkstätten, Ateliers, beim Kunden oder auf Baustellen. (Foto: Mike Beny/Anne-Kathrin Brunier)

Koblenz. Gefragt sind dabei Bilder mit positivem Bezug zum Handwerk, beispielsweise aus Werkstätten, Ateliers, beim Kunden oder auf Baustellen. Der Wettbewerb findet in drei Kategorien statt: 1. Kategorie: Professionelle Fotografen, die Mitglied einer rheinland-pfälzischen Handwerkskammer sind, sowie deren Angestellte. Für den ersten Platz gibt es 1.000 Euro, für den zweiten Platz 500 Euro, für den dritten Platz 300 Euro: 2. Kategorie: Amateure über 20 Jahren: Für den ersten Platz gibt es 500 Euro, für den zweiten Platz 300 Euro und für den dritten Platz 100 Euro. Diese Preisgelder gelten auch für die 3. Kategorie; in der sich Amateure unter 20 Jahren bewerben können. Alle Fotos, die Frauen in Handwerksberufen zeigen, nehmen an der Wahl eines mit 500 Euro dotierten Zusatzpreises teil.



Teilnahmevoraussetzung ist ein Wohnsitz in Rheinland-Pfalz. Über die Platzierung entscheidet eine Jury. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt überreicht die Auszeichnungen am 7. Dezember im Campus Handwerk der Handwerkskammer Trier. Die besten Wettbewerbsfotos werden landesweit ausgestellt.

Weitere Informationen gibt es bei der Koblenzer HwK-Betriebsberatung: Tel. 0261/ 398-251, E-Mail beratung@hwk-koblenz.de. (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Tödlicher Verkehrsunfall nach Frontal-Zusammenstoß auf der B 49 bei Neuhäusel

Neuhäusel. Nach bisherigem Stand der polizeilichen Ermittlungen befuhr ein 26-jähriger Mann mit einem Transporter / Kastenwagen ...

Freunde und Förderer der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau feiern Sommerfest in Ingelbach

Ingelbach/Hof. "Es ist mir eine Ehre und Freude zugleich, auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft des Sommerfestes zu übernehmen. ...

Alte Bahn-Verladestation mit Rangierloks im Stöffel-Park erleben

Enspel. Die alte Verladeanlage am Gleisanschluss Enspel hat Firma Adrian im 20. Jahrhundert ermöglicht, den Basalt an den ...

Naturschutzjugend Rennerod und Umgebung sucht Übungsleiter

Rennerod. Die Initiative bietet eine vereinbarte Übungsleiterpauschale, personelle sowie fachliche Unterstützung, Gestaltungsfreiheit ...

Zeugnisverleihung und Abschlussfeier der Fachoberschule "Hachenburger Löwe"

Hachenburg. In den Reden des Beigeordneten der VG Hachenburg, Herr Kempf, dem Vorsitzenden des Schulelternbeirates, Herr ...

Kunst in den Galeriebunkern im Stadtwald von Montabaur

Montabaur. 24 Mitglieder und fünf Gäste des Kunstvereins zeigen Arbeiten verschiedenster Formate im kreativen Spannungsfeld ...

Werbung