Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2023    

B 255 bei Hellenhahn-Schellenberg bald wieder frei - B 54 wird gesperrt

Die Straßenbauarbeiten auf der B 255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und der Kreuzung zur L 298 nach Rennerod, kurz vor der Deponie Rennerod, werden planmäßig am 21. Juli abgeschlossen. Aufgrund der guten Witterung und planmäßigen Umstände sowie Beschaffenheit des sanierten letzten Bauabschnittes konnte die Bauzeit wie angekündigt eingehalten werden.

(Symbolbild: pixabay)

Hellenhahn-Schellenberg. Die B 255 ist somit ab Samstag, 22. Juli, für alle Verkehrsteilnehmer wieder befahrbar. Am darauf folgenden Montag, 24. Juli, wird als Nächstes auf der B 54 zwischen der Ortschaft Zehnhausen bei Rennerod und dem Knotenpunkt B 414/B 54 ein weiterer Sanierungsabschnitt voll gesperrt.

Auf dem circa 210 Meter langen Straßenabschnitt wird die vorhandenen Kurve entschärft, indem die Fahrbahn auf der Kurveninnenseite um circa 1,3 Meter nach innen verlegt wird. Die Sicherheit im Begegnungsfall von Schwerlastverkehr oder Bussen zum Beispiel soll an dieser Stelle erhöht werden. In der Vergangenheit kam es hier zu mehreren Unfällen.

Der in der Kurve angebundenen Wirtschaftsweg wird nicht mehr an den neuen Fahrbahnrand der B 54 angeschlossen, da die Verbindung zum parallel verlaufenden Radweg noch steiler werden würde und zudem die Sichtverhältnisse an dieser Stelle beim Einbiegen auf die Bundesstraße sehr schlecht sind.



Im Zuge der Verlegung von der Straßeninnenseite wird ebenfalls der Entwässerungsquerdurchlass wegen Schäden erneuert. Für den gesamten Umbau des Kurvenabschnittes sind maximal fünf Wochen bei trockener Witterung geplant.

Wegen einer Vollsperrung des Abschnittes wird eine offizielle Umleitungsstrecke, die auch für den Schwerverkehr zu befahren ist, ausgeschildert. Die Umleitung führt in diesem Fall aus Richtung NRW beziehungsweise Neukirch kommend, ab dem Knotenpunkt B 414/B 54 über die B 414 durch Nister-Möhrendorf in Richtung Herborn, jedoch nur bis zum Kreisverkehrsplatz in Hessen, indem man direkt abbiegend auf die B 255 gelangt, die durch den Ort Rehe, in Richtung Rennerod führt. An der ersten Abfahrt, auf Höhe des Industriegebietes "Alsberg" bei Rennerod gelangt man wieder auf die B 54 in Richtung Emmerichenhain beziehungsweise Rennerod. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


Sommerferienprogramm im Stöffel-Park: Kreativer Mittwoch im August

Enspel. Monika Grohmann teilt ihre Faszination für die Kunst gerne mit interessierten Menschen und hat auf dem Feld schon ...

Katharina Kasper Akademie: Sieben erfolgreiche Abschlüsse zur Pflegedienstleitung

Dernbach. Im Fokus dieser Zusatzqualifizierungen stehen neben dem Erwerb von Fachwissen auch die weitere Entwicklung und ...

"Tag der offenen Gartentür" mit gutem Zweck verbunden - Spende an das Hospiz St. Thomas

Dernbach. Die Gärtnerei ist die große Leidenschaft von Stephan Jung. Sein gärtnerisches Know-how erstreckt sich von der wilden ...

Messe für Behinderte und Senioren in Wirges stieß auf positive Resonanz

Wirges. Christoph Seimetz konnte bei der Organisation der Messe der rückhaltlosen Unterstützung der Stadt und Verbandsgemeinde ...

"@coustics" brachten den Stöffel-Park in Enspel zum Beben

Enspel. Sichtlich bewegt erinnerte Martin Rudolph an seinen kürzlich vollkommen überraschend verstorbenen Freund und Wander- ...

Höchste Auszeichnung des deutschen Handwerks an Ralf Hellrich verliehen

Koblenz. Diese Auszeichnung wird durch den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) verliehen. In Koblenz überreichte ...

Werbung