Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2023    

Kunstkonzept der Verbandsgemeinde lockte interessierte Bürger ins Hachenburger Rathaus

Als zweite Künstlerin im Rahmen der Reihe "gALLErie" im Rathaus präsentierte Rithe Krug kürzlich eine Auswahl ihrer abstrakten, meist großformatigen Werke unter dem Titel "Mein roter Faden ist blau" im Foyer der Verbandsgemeinde Hachenburg. Bürgermeisterin Gabriele Greis eröffnete die Vernissage feierlich.

Rithe Krug stellt im Hachenburger Rathaus aus. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg. Für die aus Oppenheim stammende, freischaffende Künstlerin seien eigenwillige, teilweise kontrastierende Farbkombinationen sowie diverse Wisch- und Spachteldesigns in Acryl charakteristisch, erklärte Krug während des Rundgangs ihre technische Vorgehensweise. Die Inspiration für ihre Gemälde gewinne sie aus alltäglichen Erlebnissen, Gefühlsregungen oder gedanklichen Momentaufnahmen. Das Ergebnis entstehe immer spontan, ohne vorherige Planung. Eine besondere Rolle in der heute gezeigten Serie spiele Rithe Krugs Vorliebe für die Farbe Blau in all ihren Facetten, welche sich wie ein roter Faden durch ihre Werke ziehe und für die hiesige Ausstellung titelgebend gewesen sei.

Intention sei bei ihren abstrakten und "reduzierten" Gemälden stets - manchmal sind Landschaften, Pflanzen oder Meschen zu erahnen, manchmal sind sie völlig frei von Motiven - individuelle Reaktionen des Betrachters hervorzurufen, Raum für Interpretationen entstehen zu lassen und Assoziationen zu wecken.



Ausstellungskonzept "gALLErie"
Bürgermeisterin Gabriele Greis eröffnete die Vernissage feierlich. Sie freue sich, dass Rithe Krug als regionale Künstlerin die Idee des Ausstellungskonzepts "gALLErie" der Verbandsgemeinde Hachenburg nutze, um ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, Emotionen zu wecken und dem Publikum auf diese Weise eine Auseinandersetzung mit den Objekten zu ermöglichen. Somit war der Anstoß für einen regen Austausch der kunstinteressierten Besucher gelegt.

Die Werke von Rithe Krug sind während der Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung bis zum 18. August zu sehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Fürs Lernen und Spielen: Roßbacher Grundschule wird erweitert und bekommt Spielplatz

Roßbach. Hintergrund der geplanten Schulerweiterung ist die Herstellung der durchgängigen Zweizügigkeit sowie die räumliche ...

Bei Unfall in Siershahn wurde eine Person im Auto eingeklemmt

Siershahn. Die 34-jährige Unfallverursacherin aus der Verbandsgemeinde Wirges missachtete im Einmündungsbereich der Landstraßen ...

Westerwaldwetter: Ein Schwall polare Kaltluft erreicht uns am Sonntag

Region. Normalerweise wären wir derzeit in den umgangssprachlich bezeichneten „Hundstagen“. Sie kennzeichnen die heißesten ...

Wirges: Gruppe aus Jugendlichen und Heranwachsenden versuchte Werkzeuge in Baumarkt zu stehlen

Wirges. Beim Tatversuch war ein Mitglied der Gruppe zur Beobachtung des Umfeldes eingesetzt, ein Täter packte Diebesgut aus ...

Frontalkollision in Siershahn: 24-jährige Unfallverursacherin stand unter Alkoholeinfluss

Siershahn. Alle unfallbeteiligten Fahrzeuginsassen wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und mussten in den umliegenden ...

Schulbuchausleihe hat in den Sommerferien Hochsaison - Schon Schulbücher bestellt?

Westerwaldkreis. Neben den Grundreinigungen sowie einigen Baumaßnahmen hat auch die Schulbuchausleihe des Westerwaldkreises ...

Werbung