Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2023    

Mirko Santocono macht den Abschluss beim Bad Marienberger Sommerfestival 2023

Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend musikbegeisterte Gäste auf den Marktplatz. Zum Abschluss der Sommerfestival-Reihe am Dienstag, 15. August, gehört die Bühne dem Singer und Songwriter Mirko Santocono.

(Foto: Mirko Santocono)

Bad Marienberg. Das Sommerfestival bietet neben musikalischen Highlights wieder viele gute Gelegenheiten, sich mit netten Menschen zu treffen. In diesem Jahr sorgen das Hotel Westerwälder Hof, der Imbiss der Fleischerei Wedler und Cocktailchef Westerwald für die Bewirtung.

Den Abschluss der Sommerfestival-Reihe macht am Dienstag, 15. August, von 19 bis 22 Uhr Mirko Santocono. Der Sänger aus dem Westerwald ist schon mit Showgrößen wie Giovanni Zarella, Laith
Al-Deen und Nico Santos aufgetreten, nun spielt er live in Bad Marienberg. Mirko Santocono
beweist: Unterhaltungsmusik und künstlerischer Anspruch sind keine Gegensätze. Der unverkennbare Sound des Singer- und Songwriters geht ins Ohr. Die ebenso eingängigen wie
einfühlsamen Texte werden zum Rahmen für ein musikalisches Bild, das unverkennbar von dem
jungen Künstler stammt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft: Geht das Krankenhaussterben in der Region weiter?

Die Kuriere hatten über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung bereits berichtet. Während der Altenkirchener ...

Westerwälder Rezepte - Fruchtig-cremige Nektarinentorte

Dierdorf. Zutaten:
6 reife Nektarinen
2 Eier
125 Gramm Zucker
5 Päckchen Vanillezucker
100 Milliliter Öl (Sonnenblumen- ...

Dauerhafter Regen beeinträchtigt Ernte im Westerwald: Schäden kaum noch einzudämmen

Region. Die ungewöhnlich lange Regenperiode hat bei heimischen Landwirten bereits zu erheblichen Problemen geführt und es ...

Sonne strahlt für Görgeshausen: Solarpark feiert 10-jähriges Bestehen

Görgeshausen. Insgesamt 47 Bürger hatten sich im Zuge des ersten Bauabschnitts am Park beteiligt und so mitgeholfen, die ...

Wäller-Car-Meeting fand im kleinen Format statt

Enspel. Die Anwesenden nutzten und genossen dennoch die Zeit, um mit alten Bekannten zu fachsimpeln und neue kennenzulernen. ...

Spezielle Therapiemöglichkeit im KHDS: Facettenverödung lindert chronische Rückenschmerzen

Dierdorf/Selters. Bei Abnutzung der Facettengelenke tritt Gelenkflüssigkeit aus. Das verursacht Entzündungen, vor allem im ...

Werbung