Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2023    

Verbandsgemeinde Hachenburg freut sich über neue Auszubildende

Sieben neue Auszubildende haben zum 1. August ihre Berufsausbildung bei der Verbandsgemeinde Hachenburg begonnen. Bürgermeisterin Gabriele Greis begrüßte die neuen Mitarbeitenden sowie zwei Praktikanten der FOS in Hachenburg.

Die neuen Auszubildenden und Praktikanten. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg. In den nächsten drei Jahren verstärken Jennifer Nauroth (Kauffrau für Büromanagement), Jim Neil Mattern (Fachkraft für Wasserversorgungstechnik), Konstantin Hohmann (Fachkraft für Abwassertechnik) und Julius Elias Hain (Fachkraft für Abwassertechnik) das Team der Verbandsgemeindewerke. Sie tragen somit zur Optimierung einer nachhaltigen (Trink-)Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung innerhalb der Verbandsgemeinde und damit zur Qualitätssicherung eines unserer wertvollsten Lebensmittel bei. Ciara Paulina Thiel unterstützt als künftige Kauffrau für Tourismus und Freizeit die Touristeninformation bei der Entwicklung und Vermarktung des Hachenburger Westerwaldes als naturnahes Kulturgut mit attraktiven Freizeitangeboten. Bereits im Juli starteten Alessandro Baldus und Nik Schuster mit ihrer Ausbildung zum Verwaltungswirt. Sie absolvieren seit August ihre theoretische Fachausbildung an der Zentralen Verwaltungsschule in Mayen. Außerdem hospitieren Mika Sophie Wisser und Jonas Botte als Praktikanten der FOS (Fachoberschule) in den verschiedenen Geschäftsbereichen des Rathauses und erkunden somit den anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsalltag innerhalb der Verwaltung.



Bürgermeisterin Gabriele Greis hieß die neuen Mitarbeitenden herzlich willkommen und begrüßte besonders deren Interesse an den zukunftsweisenden umwelttechnischen und kulturfördernden Berufssparten. Für diese sei die Verbandsgemeinde Hachenburg, neben den verwaltungsspezifischen Ausbildungsfeldern, ein ebenso innovativer wie engagierter Lehr- und Lernort, welcher diverse Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen biete. Abschließend wünschte Greis den jungen Leuten neben einem erfolgreichen Ausbildungs- und Praktikumsverlauf vor allem auch viel Freude und eine spannende Zeit im Rahmen ihres künftigen Wirkungskreises. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Feuer droht sich auszubreiten: Innenstadt von Bad Ems ist abgeriegelt

Bad Ems. Am 11. August, 13.15 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bad Ems zunächst
ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus ...

Hackedicht nach Altenkirchen gefahren: 52-Jährige verliert ihren Führerschein

Altenkirchen. Am Donnerstag, dem 10. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 22.15 Uhr über ein Fahrzeug informiert, ...

18-Jähriger ohne Führerschein und Alkohol im Blut überschlägt sich mit Auto

Kroppach. Am Freitag, 11. August, gegen 8 Uhr, ereignete sich auf der B 414, Gemarkung Kroppach, ein Verkehrsunfall, bei ...

Sanierung der Hochwasserentlastung und Hälteranlage am Dreifelder Weiher

Freilingen. Nach der Begrüßung durch die Verbandsvorsteherin, Gabriele Greis, berichtete Inés Noll, Mitarbeiterin der NABU-Stiftung ...

Vorverkauf für DFB-Pokal Heimspiel der Eisbachtaler U19 gegen Düsseldorf gestartet

Nentershausen. Mit dem Heimspiel der ersten Mannschaft der Eisbären am Samstag, 12. August, gegen den FC Hoher Westerwald ...

Westerwaldwetter: Erst warm, dann steigende Unwettergefahr

Region. An diesem Wochenende erreicht die Aktivität des Perseiden-Stroms ihren Höhepunkt. Die Wahrscheinlichkeit, nachts ...

Werbung