Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2023    

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen erneut Landespokalsieger

Die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen trat am Samstag (12. August) bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften der Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz an. Die Wettkampfgruppe war trotz "Wasserschlacht" sehr erfolgreich.

Von links: Thorsten Fischbach (Landeswettbewerbsleiter), Christian Fein, Sebastian Fein, Adrian Eiser, Michael Pleitgen, Hendrik Kuhn, Tobias Wegner, Peter Gerhards (Vizepräsident LFV RLP). Kniend: Benjamin Wende, Lea Leyendecker, Finn Windolph, Marvin Leyendecker. (Fotos: Michael Klein)

Krümmel-Sessenhausen/Friedrichsthal. Neben den heimischen Mannschaften fanden auch zahlreiche Bewerbsgruppen aus ganz Deutschland den Weg nach Friedrichsthal und rangen um Leistungsabzeichen und Pokalwertungen im Bereich der traditionellen internationalen Feuerwehrwettbewerbe. Dabei gilt es einen Löschangriff in kürzester Zeit aufzubauen und im Anschluss einen Staffellauf zu absolvieren. Das Ganze auf Zeit, bei der jede Sekunde zählt. Fehler werden mit Zeitstrafen geahndet.

Im letzten Jahr holte das Team aus Krümmel bei den Deutschen Meisterschaften eine Silbermedaille und sicherte sich wenige Monate später auch den Landespokal in der Altersgruppe A (Männer unter 30). Bereits zu Saisonbeginn mussten zwei Ausfälle in der zehnköpfigen Mannschaft kompensiert werden. Doch die beiden Neuzugänge Tobias Wegner und Benjamin Wende konnten in monatelangen Trainingseinheiten in das eingespielte Team integriert werden und gingen in Friedrichsthal erstmals an den Start.

Kräftige Regenschauer am Vormittag machten die ansonsten optimalen Bedingungen im Stadion Am Franzschacht zunichte. Auf dem Stadionrasen sowie dem speziellen Wettbewerbsteppich hatten sich zum Teil zwei Zentimeter tiefe Wasserpfützen gebildet, berichtet die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen. Und so rutschten nicht nur die Schuhe, sondern auch das Schlauchmaterial bei den Wettkämpfern durch die Finger. Mit Zeiten von 48 Sekunden und 50 Sekunden beim Löschangriff sowie 61 Sekunden und 62 Sekunden beim Staffellauf zeigte man unter Berücksichtigung der Witterungsverhältnisse eine gute Leistung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Getrübt wurden diese durch zehn Fehlerpunkte im ersten sowie 15 Fehlerpunkte im zweiten Durchgang wegen fallen gelassener, rutschiger Kupplungen. Dennoch konnte man durch die Teilnahme den Titel in der Altersgruppe A verteidigen. Bei den Männern über 30 (Klasse B) holte die Mannschaft aus Langenbach die begehrte Trophäe. Diese überreichte am Abend auf dem Marktplatz Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Ab heute (14. August) Straßensperrung in Mörlen

Mörlen. Im Zeitraum vom 14. August bis voraussichtlich 1. September ist die Nassauer Straße in Mörlen [K 26] wegen der Verlegung ...

Nach drei Jahren steht das Gebück-Festival wieder vor der Tür

Montabaur. Den Auftakt macht am Samstag, 19. August, um 16 Uhr der Singer-Songwriter Daniel Lipskey mit eigenen, lebendigen ...

Nister: Drei Verletzte bei schwerem Unfall an der Schneidmühle

Nister. Gegen 6.53 Uhr wurde über die Rettungsleitstelle ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und eingeklemmten ...

Rüddel: Krankenhausneubau Müschenbach ist eine große Herausforderung

Region. "Das Land Rheinland-Pfalz hat seit vielen Jahren die Augen vor der Krise der Krankenhäuser verschlossen, obwohl man ...

Schwerer Verkehrsunfall in Schenkelberg nach Ölaustritt

Schenkelberg. Der Fahrzeugführer wurde verletzt, das Fahrzeug hatte einen Totalschaden. Im Rahmen der Unfallaufnahme hat ...

Eingangstür von Mehrfamilienhaus in Niederelbert aufgehebelt

Niederelbert. Die Tat in der Straße Äußerer Weg soll laut Polizei zwischen 22 und 23 Uhr passiert sein. Es wurde versucht, ...

Werbung