Werbung

Nachricht vom 21.08.2023    

Lebensversicherung: Eine lohnende Investition oder ein überholtes Konzept?

RATGEBER | Lebensversicherungen sind in Deutschland seit Jahrzehnten eine beliebte Form der Altersvorsorge und Absicherung für die eigene Familie. Trotzdem gibt es immer wieder Diskussionen über die Sinnhaftigkeit von Lebensversicherungen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über das Für und Wider von Lebensversicherungen und informiert darüber, was bei der Kündigung einer Lebensversicherung zu beachten ist. In Zeiten von niedrigen Zinsen und unsicherem Kapitalmarkt kann es jedoch sinnvoll sein, die verschiedenen Anlage- und Vorsorgeoptionen zu überdenken.

Foto Quelle. pixabay.com / tumisu

Grundlagen der Lebensversicherung
Eine Lebensversicherung ist eine Vereinbarung zwischen einem Versicherungsnehmer und einem Versicherungsunternehmen. Der Versicherungsnehmer zahlt regelmäßig Prämien an das Versicherungsunternehmen, und im Gegenzug zahlt das Unternehmen eine vorher festgelegte Summe an den Begünstigten, wenn der Versicherungsnehmer stirbt. Ferner bieten viele Lebensversicherungspolicen eine zusätzliche Sparfunktion an, bei der ein Teil der Prämien in Investmentfonds investiert wird. Es gibt verschiedene Arten von Lebensversicherungen, die unterschiedliche Vor- und Nachteile haben und auf die individuellen Bedürfnisse des Versicherungsnehmers zugeschnitten sind.

Vorteile einer Lebensversicherung
Ein Hauptvorteil einer Lebensversicherung ist die finanzielle Absicherung der Familie im Falle des Todes des Versicherungsnehmers. Das kann besonders wichtig sein, wenn der Versicherungsnehmer der Hauptverdiener der Familie ist. Außerdem kann die zusätzliche Sparfunktion der Lebensversicherung dazu beitragen, ein Vermögen für den Ruhestand aufzubauen. Eine Lebensversicherung kann auch zur Deckung von Schulden oder zur Bezahlung von Erbschaftssteuern genutzt werden, was die finanzielle Belastung für die Hinterbliebenen reduzieren kann.

Nachteile einer Lebensversicherung
Trotz der Vorteile gibt es auch Kritik an Lebensversicherungen. So sind die Renditen der Kapitalanlagen in den letzten Jahren oft gesunken, und die Gebühren der Versicherungsunternehmen können die Erträge schmälern. Zudem sind Lebensversicherungen in der Regel langfristige Verträge, die nur unter bestimmten Bedingungen vorzeitig gekündigt werden können. Dies kann bedeuten, dass der Versicherungsnehmer für mehrere Jahrzehnte in den Vertrag eingebunden ist und nicht flexibel auf geänderte Lebensumstände reagieren kann.

Kündigung einer Lebensversicherung
Es kann Situationen geben, in denen es sinnvoll ist, eine Lebensversicherung zu kündigen. Das kann unter anderem der Fall sein, wenn sich die persönlichen oder finanziellen Umstände des Versicherungsnehmers ändern. Allerdings sollte eine Kündigung gut überlegt sein, da sie mit finanziellen Verlusten verbunden sein kann. Bei der Kündigung einer Lebensversicherung ist zu beachten, dass nicht der gesamte eingezahlte Betrag zurückgezahlt wird. Die Auszahlung setzt sich in der Regel aus dem sogenannten Rückkaufswert und eventuellen Überschüssen zusammen. Der Rückkaufswert ist der Betrag, den der Versicherungsnehmer erhält, wenn er den Vertrag vorzeitig kündigt. Die Höhe des Rückkaufswerts hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Laufzeit des Vertrags und der Höhe der bisher eingezahlten Prämien. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie sich eingehend über Ihre Optionen informieren. Eine gute Anlaufstelle für Informationen über die Kündigung von Lebensversicherungen ist die Webseite Helpcheck. Hier finden Sie detaillierte Informationen über den Prozess der Kündigung und die damit verbundenen rechtlichen und finanziellen Aspekte. Insbesondere finden Sie hier auch Informationen darüber, wie Sie Ihre Proxalto Lebensversicherung kündigen können.

Unser Fazit
Lebensversicherungen können eine sinnvolle Möglichkeit sein, die eigene Familie finanziell abzusichern und für den Ruhestand vorzusorgen. Allerdings sollten Sie vor dem Abschluss einer Lebensversicherung sorgfältig überlegen, ob eine solche Versicherung für Ihre persönlichen und finanziellen Bedürfnisse geeignet ist. Wenn Sie sich dazu entscheiden, Ihre Lebensversicherung zu kündigen, sollten Sie sich im Vorfeld gut informieren und die Konsequenzen der Kündigung abwägen. Letztendlich hängt die Entscheidung für oder gegen eine Lebensversicherung von Ihren individuellen Bedürfnissen, Zielen und finanziellen Möglichkeiten ab. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Alles klar, Herr Kommissar? - Shit happens!

Kolumne. "Shit happens" – im doppelten Sinne des Wortes – wenn ich an die im Koalitionspapier vereinbarte Cannabisfreigabe ...

Wäller Fahrradkongress (WFK) will zur nachhaltigen Umkehr in der Region beitragen

Region. Aber wenigstens der Radverkehr nimmt doch stark zu und entlastet das Klima? Denkste, der Anteil des Radfahrens an ...

Westerwald-Brauerei erinnert mit Hachenburger Festbier-Anstich an die Erntedank-Tradition

Hachenburg. "Heute stellen wir nicht nur unser Hachenburger Festbier für die neue Saison vor, wir sagen gleichzeitig Danke ...

Fotovoltaik-Anlagen am ICE-Bahnhof Montabaur - Machbarkeitsstudie liegt vor

Montabaur. Die Ergebnisse liegen nun vor und zeigen die Herausforderungen in der Umsetzung auf. Der Klimamanager der Verbandsgemeinde, ...

100 Prozent Erfolgsquote in der einjährigen Ausbildung im Herz-Jesu-Krankenhaus

Dernbach. Die Zeugnisse und Urkunden wurden den sechs Absolventinnen des Gesundheits- und Krankenpflegehilfekurses in einem ...

Zwei live Bands am Kirmessamstag in Niedererbach

Niedererbach. Los geht es bereits am Freitag, 25. August, um 17 Uhr, mit der sehr beliebten Kinderdisco in der Dorfmitte, ...

Werbung